
Umgestaltung Marktplatz Jülich
Der Jülicher Stadtrat hat am Donnerstag mehrheitlich eine Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger zur Frage der Varianten für die Umgestaltung des Marktplatzes abgelehnt. Die Beschlussvorlage der Stadtverwaltung zum weiteren Vorgehen…

grün gestärkt
Pressemitteilung: Grüne gehen gestärkt in die neue Wahlperiode Die Jülicher Bürger und Bürgerinnen haben sechs grüne Ratsmitglieder in den Stadtrat gewählt. Damit sind die Grünen so stark wie noch nie…

Ratsfraktion Jülich – Antrag „Obstbaum zu speziellen Anlässen“
Beschlussvorschlag: Der Rat der Stadt Jülich beschließt: Die Stadt Jülich weist entsprechende Flächen zur Anpflanzung von Obstbäumen aus, die durch die Jülicher Bevölkerung bei feierlichen Anlässen bepflanzt werden können (Geburt,…

Antrag „Vermeidung von Schottervorgärten“
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Axel Fuchs, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet um Aufnahme des nachfolgenden Antrags auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Planungs-, Umwelt – und Bauausschusses der…

Jülicher Grüne stellen Antrag zum Klimanotstand
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Axel Fuchs,die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet um Aufnahme des nachfolgenden Antrags auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Rates der Stadt Jülich am 10. Juli…

Grüne Eckpunkte für ein neues Brückenkopfparkkonzept
Folgende Eckpunkte wurde durch die Grüne Fraktion in die Haushaltsberatungen eingebracht und vom Rat verabschiedet, zur weiteren Beratung: