
Jülicher Schulen bekommen das Deutschland-Schülerticket
Dem Antrag der Grünen, dass sich Jülich dem vom Land angebotenen Modell zum landesweiten Schülerticket unter dem Deutschlandticket anschließt, haben im Stadtrat alle Fraktionen zugestimmt. Damit bieten die Jülicher Schulen…

Antrag zur kommunalen Wärmeplanung
70 % der Haushalte in Jülich heizen mit Gas. Die schrittweise Umstellung dieser Heizungen auf eine klimaneutrale Wärmeversorgung erfordert eine umfassende Planung. Diese muss möglichst schnell Klarheit zur künftigen Wärmeversorgung auf…

Antrag: Periodenarmut bekämpfen
Fast die Hälfte aller Jülicher:innen hat in ihrem Leben mit Menstruation zu tun. Die erste Periode findet dabei häufig in der Schule statt – und kommt meist überraschend. Daher beantragen…

Kinderfest, Spielmobil und Beteiligungsportal
Die Fraktion der Grünen hat sich in der letzten Sitzungsrunde für unbeschwerte Spielmöglichkeiten für Kinder nach der Pandemie und einfacherer Beteiligungsmöglichkeiten eingesetzt. Im Ausschuss für Jugend, Familie, Integration, Sport Schule…

Mitfahrbänke werden errichtet
Knapp zwei Jahre nach unserem Antrag, den wir zusammen mit der UWG/JÜL eingebracht haben, werden in Jülich die ersten Mitfahrbänke errichtet. Nutzen Sie jetzt die Mitfahrbänke als niederschwelliges Mobilitätsangebot. Alle…

Anträge zu Energiemanagement und PV-Anlagen
Die Stadt Jülich könnte aufgrund einer Änderung der Kommunalrichtlinie zum 1. Januar zu 95% gefördertes Fachpersonal für das Energiemanagement der kommunalen Gebäude beantragen. Dafür sieht eine Mehrheit der Ratsfraktionen sowie…

Einbahnstraßen für Radverkehr freigeben
Welche Einbahnstraßen im Jülicher Stadtgebiet eignen sich, gegen die Fahrtrichtung für den Radverkehr freigegeben zu werden? Dieser Frage geht jetzt die Jülicher Stadtverwaltung auf Initiative der Grünen Ratsfraktionen nach. Denn…

E-Lastenräder in Jülich
Ab sofort können die E-Lastenräder „Julchen“ und „Willi“ kostenlos gebucht werden. Unter https://www.juelich.de/lastenrad werden die Räder vorgestellt und das Buchungsverfahren erläutert. Der Grüne Antrag, der zusammen mit der UWG JÜL…

Stellungnahme zum Haushalt 2021
Stellungnahme der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zum Haushalt 2021 und der aktuellen politischen Lage in Jülich Teile der Stellungnahme wurden in abgewandelter Form während der Ratssitzung am 23.06.2021 als Haushaltsrede…

Grüner Antrag zu PV-Anlagen auf kommunalen Gebäuden angenommen
Der Ausbau von Photovoltaik-Anlagen muss massiv vorangetrieben werden. In Jülich wird deshalb bei kommunalen Bauvorhaben künftig regelmäßig geprüft, ob anstehende Arbeiten zur Installation von PV-Anlagen genutzt werden können. Gleichzeitig soll…