Barrierefreiheit ist ein Menschenrecht! Und das bedeutet: Mensch bin ich dort, wo ich sein kann. Menschen mit Behinderungen erleben im Alltag allerdings ständig das Gegenteil: Stufen, kaputte Aufzüge, fehlende Blindenleitsysteme, fehlende Infos zum Anhören oder Mitlesen, schwere Sprache – Barrieren erschweren oder verhindern nicht nur ihren Zugang zu Orten, sondern ihre Teilhabe an Gesellschaft und dem sozialen Miteinander.
Zum 3. Dezember, dem Tag der Menschen mit Behinderungen, macht der Verein Sozialhelden deshalb bundesweit mit der Hashtag-Aktion #HierBinIchMenschHierKommIchRein auf die immer noch fehlende Barrierefreiheit aufmerksam. Gleichzeitig zeigt man, wie Menschen mit Behinderungen und ihre Verbündeten ihr Menschenrecht auf gleichberechtigten Zugang selbst in die Hand nehmen und Barrierefreiheit voranbringen. Und ihr könnt sie dabei unterstützen!
Auf den Social Media Kanälen machen die Sozialhelden zum 3. Dezember auf das Angebot der Barriere-Scouts und der Wheelmap-Botschafter*innen aufmerksam. Beteiligt euch am Mapping-Event und tragt Dürener Orte ein! Außerdem könnt ihr dabei selbst herauszufinden, wie barrierefrei eure Nachbarschaft ist. Mehr unter: Sozialhelden – Einfach mal machen! – SOZIALHELDEN e.V. Passend dazu hat der Ausschuss für Mobilität, Umwelt, Klimaschutz der Stadt Düren am Mittwoch entscheiden, dass am Parkplatz Hoeschplatz die ersten barrierefreien E-Ladesäulen entstehen werden. Alle Menschen sollen E- Fahrzeuge laden könne und deshalb wurde mehr Platz für die Bewegung rund ums Fahrzeug und eine gute Bedienbarkeit der Ladesäulen verlangt. Beitragsbild: Anschluss Ladekabel an E-Auto Ähnliches Thema: Antrag zum Thema Gehwegparken | Kreisverband Düren (gruene-dueren.de) |
Verwandte Artikel
Vergrößerung der Fußgängerzone Düren
Die Koalition Zukunft Düren hat eine Ausweitung der bestehenden Fußgängerzone in das Sackgassenstück der Weierstraße beantragt und wünscht sich eine Verkehrsberuhigung auch im Bereich Kölnstraße / an der Post. Nachfolgend…
Weiterlesen »
Änderungsantrag Aachener Straße
Lange und teils sehr emotional wurde in den letzten 3 Jahren über die Verkehrssicherheit an der Aachener Straße diskutiert. Eine mehrheitsfähige Lösung gab es bisher nicht. Nun stellte die Koalition…
Weiterlesen »
Besuch beim grünen MdEP Daniel Freund in Brüssel
Am 28.10.2022 besuchten wir – drei Mitglieder der grünen Fraktion in der Stadt Düren – Daniel Freund an seinem Arbeitsplatz in Brüssel. Daniel ist NRW-Europaabgeordneter aus Aachen und seit 2019…
Weiterlesen »