Zur den Infoständen am 31.03.2012 und 07.04.2012 hatten die Jülicherinnen und Jülicher die Möglichkeit Informationen zum Thema Ei und Käfighaltung zu erhalten.
Es bestand auch die Möglichkeit an eine Unterschriftenaktion teizunehmen, die sich gegen die Käfighaltung richtetet. An beiden Tagen könnten ca. 300 Unterschriften gesammelt werden.
Diese werden mit der Antragseinreichung im Bundestag durch Herrn Ostendorf an Verbraucherministerin Frau Aigner überreicht.
Die Jülicher Presse hat auch hierüber am 5. April 2012 berichtet:
Verwandte Artikel
Ratsfraktion Jülich – Antrag „Obstbaum zu speziellen Anlässen“
Beschlussvorschlag: Der Rat der Stadt Jülich beschließt: Die Stadt Jülich weist entsprechende Flächen zur Anpflanzung von Obstbäumen aus, die durch die Jülicher Bevölkerung bei feierlichen Anlässen bepflanzt werden können (Geburt,…
Weiterlesen »
Antrag „Obstbaum zu speziellen Anlässen“
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Axel Fuchs, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet um Aufnahme des nachfolgenden Antrags auf die Tagesordnung der nächsten Ratssitzung: Beschlussvorschlag: Der Rat der Stadt Jülich beschließt:…
Weiterlesen »
Antrag „Vermeidung von Schottervorgärten“
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Axel Fuchs, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet um Aufnahme des nachfolgenden Antrags auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Planungs-, Umwelt – und Bauausschusses der…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen