
Die Gemeinde investiert in den Klimaschutz
Die Grünen im Rat der Gemeinde Niederzier begrüßen Bereitstellung von fünf weiteren Ladesäulen für Elektroautos. Diese Investition ist die Voraussetzung für eine zukunftsfähige Mobilität. https://epaper.zeitungsverlag-aachen.de/2.0/article/902358b4ff?fbclid=IwAR121W7wL7YGXBneC5gWlveKWCexhbhln-Nf31uPEkPlL_fgJQjCokEpvdk
Ein Spielplatz für alle.
Die Grünen im Rat der Gemeinde Niederzier begrüßen und unterstützen den Einsatz und das Anliegen von Frau Anja Schmitz und ihren Mitstreitern aus Huchem-Stammeln.Ein zentraler Spielplatz mit Geräten und Freizeitangeboten…
BM- Kandidat gewählt!
Erneuerbare Energien und ein See. Ein Schritt zur Energiearena?
aus: https://www.ksta.de/region/rhein-erft/kerpen/erneuerbare-energien-und-ein-see-so-soll-der-tagebau-hambach-in-zukunft-aussehen-36218622?dmcid=sm_fb_pre&fbclid=IwAR1S5t7yuwmz76jPUUDn0faQD1eJrJlTG3f56S0kD6LnvMP8NeBx2D6nlKk „Auch nach dem Ende der Braunkohle sollen der Tagebau Hambach und seine Umgebung weiterhin eine „Energieregion“ bilden. Dies meint die Stadt Kerpen, die nun Pläne vorlegt, wie die…
Bürgermeister-Wahlversammlung der B90/Grünen Niederzier
Auf unserer Mitgliederversammlung begrüßte der Vorstand der Niederzierer Grünen neben den Mitgliedern auch einige Gäste, die sich im Gasthof „Alte Post“ eingefunden hatte, um einen Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl im…

Resolution für Erhalt der Sophienhöhe
Da die Entwicklung einer Tagebaufolgelandschaft für den gesamten Tagebau Hambach nur gemeinsam mit allen anderen Anrainer-Kommunen gelingen kann, weil alles mit allem zusammenhängt, setzen sich die Niederzierer Grünen dafür ein,…
Zusammen.Wachsen!

Grüne Niederzier wählen Bürgermeisterkandidaten
Die Niederzierer Grünen laden herzlich zur Aufstellung eines Bürgermeisterkandidaten ein am Freitag, den 07. Februar 2020 um 19:30 Uhr im Landgasthof „Zur alten Post“ Hambacherstraße 2, in Niederzier Es ist…