
Herzlich willkommen beim Ortsverband Merzenich!
Für die politsche Arbeit haben sich auch neue Mitglieder in Merzenich zusammengefunden.
Ein neuer Vorstand wurde im November gewählt. Wir laden interessierte Bürger*innen ein,
sich mit ihren Ideen und Anregungen in die politische Diskussion mit einzubringen. Ab Januar 2022
bieten wir hierzu einen Stammtisch an, der am 1. Freitag des Monats stattfinden wird.
Ort und Zeit werden noch über unsere Social Media Kanäle bekannt gegeben.
Faceboook – Instagram – Twitter –
Wir freuen uns mit Ihnen / Euch ins Gespräch zu kommen.
Dr. Sören Möller Nina Ayoub Marga Moll
Aktuelles aus dem Ortsverband:

Bergschadenstouren in Oberzier, Merzenich und Düren
GRÜNE laden zu Bergschadenstouren mit Dipl.-Ing. Peter Immekus, Sprecher des „Netzwerks Bergbaugeschädigter e.V.“ ein. Bergschäden sind Beschädigungen an Gebäuden, Leitungen und Straßen, die durch die Grundwasserabsenkung der Tagebaue in unserer…

Kein weiterer Abbau gewachsener Erde am Tagebau Hambach
Die Pläne von RWE zur Beendigung des Tagebaus Hambach sind inakzeptabel. Vor allem der Plan, rund um die Ortslage Manheim auf über 5 Quadratkilometern gewachsene und seit Jahrtausenden besiedelte Landschaft…

Mitgliederversammlung und Wahlen
Die Mitglieder des Ortsverbands Merzenich von BÜNDNIS90/Die Grünen wählten am 18.05.2020 den neuen Vorstand des Ortsverbands, die Reserveliste und Besetzung der 13 Wahlbezirke für die Kommunalwahl am 13.09.2020. Der neue…

Mitgliederversammlung Merzenich
Liebe interessierte Bürger*innen, liebe Grüne Mitglieder der Gemeinde Merzenich, hiermit laden wir Sie / Euch ganz herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Termin: Montag, 18.05.2020 Uhrzeit: 18.00 Uhr Ort: Weinberghalle, Schulstraße…

Strukturwandel – Positionspapier
Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir möchten Ihnen unser Positionspapier für den Strukturwandel unserer Gemeinde vorstellen. Es sollen Ideen, Denkanstösse, aber auch eine klare Positionierung aufzeigen. Gerne stehen wir für einen…
Fußverkehrs-Check für Kreuzau
Aus einer Pressemitteilung vom 21. April 2020: Zwölf Kommunen erhalten Profi-Hilfe für Fußverkehrs-Checks. Zukunftsnetz Mobilität NRW und Landesverkehrsministerium verkünden Wettbewerbsgewinner Gehen ist die ursprünglichste Form der Fortbewegung. Trotzdem hat die…

Häusliche Gewalt während der Corona-Krise
Für Frauen ist es angesichts strikter Ausgangsbeschränkungen im Moment schwierig, sich telefonische Hilfe zu holen. Der Gewalttäter hört mit, sitzt im Zimmer. Notrufstellen können sie in dieser Lage oft nicht…

Reaktivierung Bördebahn
Dieses Bild stammt aus 2005 und zeigt eine der zahlreichen Sonderfahrten, die wir Grüne auf der Bördebahn in den letzten Jahren organisiert haben, damit die Strecke nicht in Vergessenheit geriet….

Infobus kommt!
Ab dem 1.1.2020 übernimmt die Rurtalbus den Betrieb des Busnetzes in Stadt und Kreis Düren. Wir Grüne freuen uns sehr über die deutliche Ausweitung der Angebote! Um die Kunden über…

Grünes Kino: „Die Rote Linie – Vom Widerstand im Hambacher Forst“
Der Kreisverband Düren lädt zum Grünen Kino ein: „Die Rote Linie – Vom Widerstand im Hambacher Forst“ am Dienstag, 17.09. 2019 um 19:00 Uhr im Lumen Film Theater, Fritz-Erler-Straße 21, 52349 Düren. …