Ortsverband Jülich

Rurufer schützen

Umwandlung des Ruruferbereichs nahe der alten Eisenbahnbrücke von Naturland in Bauland Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat der Umwandlung der Fläche an der Gereonstraße nahe der alten Eisenbahnbrücke von Naturland…

Weiterlesen »

Jülich auf dem Weg zur Fairtrade-Town

Grünes Stadtgespräch – online am 05.04.2021, 19 Uhr – Jülich auf dem Weg zur Fairtrade-Town Was ist Fairtrade und warum will Jülich Fairtrade-Town werden? Am 05.04.2021 dreht sich im Grünen…

Weiterlesen »

Ortsumgehungen: nicht mehr das Allheilmittel

In der letzten Woche hat in den Ausschüssen der Stadt Jülich der Antrag der UWG/JÜL zum Bau einer Nord-West-Umgehungsstraße vom Verkehrsübungsplatz Koslar zur Hasenfelder Straße für viel Diskussion gesorgt. Die…

Weiterlesen »

Neugestaltung Marktplatz – Quo vadis, Jülich?

Grünes Stadtgespräch – online am 01.03.2021, 19 Uhr  Wohin geht es mit der Jülicher Innenstadt? Am 01.03.2021 dreht sich im Grünen Stadtgespräch alles um das Integrierte Handlungskonzept und hierbei insbesondere…

Weiterlesen »

Initiative "Alle Dörfer bleiben" beim Grünen Stadtgespräch online

Grünes Stadtgespräch: Alle Dörfer bleiben

Grünes Stadtgespräch – online am 01.02.2021, 19 Uhr – Alle Dörfer bleiben Am 01.02.2021 wird Reinhard Noffke von der Initiative „Alle Dörfer bleiben“ Gast im Grünen Stadtgespräch sein. Das Online-Stadtgespräch beginnt…

Weiterlesen »

Grünes Stadtgespräch online am 4.1.21

Grünes Stadtgespräch – online am 04.01.2021

Diskutieren Sie mit dem neuen Jülicher Parteivorstand Im Jahre 2020 eingeführt, ist das GRÜNE Stadtgespräch eine kleine Tradition, die regelmäßig einmal im Monat stattfindet. Diese Tradition setzen die Jülicher GRÜNEN…

Weiterlesen »