
Informationsveranstaltung zum Schwanenquartier
Kommenden Dienstag, am 05.12.2023, um 18 Uhr findet in der Kulturmuschel im Brückenkopf-Park Jülich eine Informationsveranstaltung zum Schwanenquartier statt. Geplant ist ein bis zu 26,4 Meter hoher Gebäudekomplex, inklusive Dorint-Hotel,…
Newsletter der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Jülicher Stadtrat (November 2023)
Dieser Newsletter erscheint nach jeder Sitzungsrunde der Ausschüsse und des Rates, also sechs- bis siebenmal im Jahr. Er soll kurz und kompakt die für die Fraktion der Grünen wichtigsten diskutierten…

Referentin der Grünen Ratsfraktion
Seit August ist Lisa als Fraktionsreferentin bei uns tätig. Wir freuen uns auf ihre Unterstützung und die Zusammenarbeit. Hier stellt sich Lisa für Euch vor: Hi, ich heiße Lisa, bin…

GRÜNER Stammtisch Jülich
Wollten Sie schon immer mal mit Stadtverordneten über politische Entscheidungen diskutieren? Hast du Interesse, mehr über die kommunalpolitische Arbeit zu erfahren? Dazu gibt es beim Stammtisch der Grünen am 13….

Bewerbungsformular für den Umweltbeirat online
Die Jülicher Stadtverwaltung hat das angekündigte Bewerbungsformular auf der Website der Stadt online gestellt (https://www.juelich.de/umweltbeirat). Ab sofort können sich nun alle interessierten Verbände, Berufsgruppen, Vereine und Initiativen mit mehr als…
Newsletter der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Jülicher Stadtrat (September 2023)
Dieser Newsletter erscheint nach jeder Sitzungsrunde der Ausschüsse und des Rates, also sechs- bis siebenmal im Jahr. Er soll kurz und kompakt die für die Fraktion der Grünen wichtigsten diskutierten…

Rübenstraße als wichtige Radverkehrsverbindung erhalten
Es zeichnet sich nun ein erster Ansatz für eine Lösung der von der Zuckerfabrik für den Radverkehr gesperrten Rübenstraße ab. Dies hat die Fraktion der Grünen im Anschluss an einen…
Newsletter der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Jülicher Stadtrat (Juni 2023)
Dieser Newsletter erscheint nach jeder Sitzungsrunde der Ausschüsse und des Rates, also sechs- bis siebenmal im Jahr. Er soll kurz und kompakt die für die Fraktion der Grünen wichtigsten diskutierten…

Jülicher Schulen bekommen das Deutschland-Schülerticket
Dem Antrag der Grünen, dass sich Jülich dem vom Land angebotenen Modell zum landesweiten Schülerticket unter dem Deutschlandticket anschließt, haben im Stadtrat alle Fraktionen zugestimmt. Damit bieten die Jülicher Schulen…

Fraktionsreferent:in in Jülich gesucht
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Jülich sucht zum 15.06.2023 eine:n Fraktionsreferent:in (weiblich/männlich/divers) Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet.Die monatliche Arbeitszeit beträgt durchschnittlich 16 Stunden….