Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit teilt mit: 2,7 Prozent der aus Deutschland stammenden Obst- und Gemüseproben überschritten 2007 die gesetzlichen Höchstgehalte für Rückstände von Pflanzenschutzmitteln. Bei Waren aus anderen…
Ortsverband Langerwehe

Herzlich willkommen auf der Seite des Ortsverbandes Langerwehe!
Hier erfahren Sie alles über unsere Parteiarbeit. Wenn Sie gerne an unseren Mitgliedertreffen teilnehmen, sich informieren oder aktiv mitarbeiten möchten, sind Sie jederzeit herzlich willkommen. Aktuelle Informationen und Termine finden Sie auch bei Facebook, Instagram und Twitter unter Grüne Langerwehe.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, schreiben Sie uns eine Mail an vorstand@gruenelangerwehe.de oder rufen Sie uns an (0178 9696468).
Ihre Ansprechpartner*innen in Langerwehe:
Barbara Andrä (Parteivorsitzende), Rolf Oebel (Kassierer), Willi Jagdfeld (Beisitzer), Maria Majbaum (Beisitzerin)
Elternbeteiligung an Schulen – bitte nur wo es sein muss?
In der AN wird berichtet, dass letzten Samstag eine ganztägige Tagung des «Landeselternrates der Gesamtschulen» (LER) in der Gesamtschule in Langerwehe stattgefunden hat. Dabei versucht auch die CDU zu punkten,…
Urnenstelen in Langerwehe
Bereits im Jahre 2006 hatte die Fraktion von Bündnis90/DIE GRÜNEN beantragt, als Folge der sich ändernden Beerdigungskultur auch auf Langerweher Friedhöfen Urnenwände aufzustellen. Die Gründe für die sich wandelnde Beerdigungskultur…
Langerwehe in der internationalen Presse
Immer wieder nett, wo man so über unser Dorf stolpert: Heute ist in der „Jakarta Post“ – ja, Jakarta, Indonesien – ein Beitrag erschienen, in dem beschrieben wird, wie jemand…
42 Millionen Euro können mehr
Nachdem der Verfassungsgerichtshof NRW die vorgezogenen Kommunalwahlen 2009 gekippt hat, haben CDU und FDP aus wahltaktischen Gründen – hier erläutert – die Kommunalwahlen auf den 30.8.09 verllegt, ein Spaß der…
Historienroman: Ein Toter im Dom und falsche Reliquien
In einem Reisekleid des 15. Jahrhunderts und mit passendem Pilgerhut liest Petra Schier erstmals öffentlich aus ihrem Roman. Am Sonntag, 8. März, stellt die Autorin ab 11 Uhr im Haus…
Grüne bei 15%
Die Aachener Zeitung widmet, angesichts der gestern von mir schon berichteten breiten Ablehnung des Wahltermins in NRW, heute in der gedruckten Ausgabe auf Seite 3 umfassend über die NRW Wahl….
Bürger gegen zusätzlichen Termin
Der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet, dass die verschobene Kommunalwahl in NRW bei den Bürgern schlecht ankommt: Der Extratermin für die Kommunalwahl am 30. August stößt nicht nur bei der Opposition, sondern…