Im Rahmen des diesjährigen Stadtradelns präsentieren wir uns vor Ort in den Dörfern und stellen unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl auf vier Radtouren von 08. –…

Sie haben Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns unter info@gruene-juelich.de oder 02461/4060554.
oder: „GRÜN ist … heute das Jülich von morgen gestalten“
Im Rahmen des diesjährigen Stadtradelns präsentieren wir uns vor Ort in den Dörfern und stellen unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl auf vier Radtouren von 08. –…
Gelingt es, Strom und Wärme auf Erneuerbare umzustellen, ist bereits ein großer Schritt in Richtung Klimaneutralität geschafft. Welche Schritte das sein können, wo Potenziale in Jülich liegen, wollen wir mit…
In NRW verschwinden immer mehr Arten, dagegen muss die Landesregierung aktiv werden. Die GRÜNEN in Jülich unterstützen die Initiative der Umweltverbände und beteiligen sich aktiv an der Unterschriftensammlung. Sebastian Steininger,…
Was haben ein Blumenladen, die Bank, die Schule und ein Supermarkt mit Europa zu tun? Die Jülicher Grünen laden herzlich zu einem Europapolitischen Stadtrundgang in Jülich am 27. August um…
Schon im April 2020 war die Vogelstimmenexkursion mit den Grünen in Jülich geplant, die corona-bedingt verschoben wurde. Sie findet nun am Sonntag, den 16. August um 8:00 Uhr am Rurdamm…
Hier wird ab dem 05.08.2020 jeden Morgen um 8 Uhr eine Seite unserer Zeitung „Die Neue Jülicher“ mit Inhalten zur Kommunalwahl 2020 veröffentlicht.
Am 3. Juli wurden im Bundestag das Kohleausstiegsgesetz und das Strukturstärkungsgesetz verabschiedet. Klingt alles ziemlich sperrig. Was bedeutet das konkret für Jülich? Welche Schritte folgen jetzt? Beim nächsten Grünen Stadtgespräch…
Um ein ökologisches Zeichen zu setzen, werden wir als Grüne in Jülich das Plakatieren zur Kommunal- und Bürgermeisterwahl soweit wie möglich reduzieren. So möchten wir im Sinne des Klimaschutzes einen…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.