Sie ist das Paradies nebenan – die Wiese. Nirgendwo ist es so bunt, so vielfältig und so schön, wie in einer blühenden Sommerwiese. Hunderte Arten von Vögeln, Heuschrecken, Zikaden und…

Sie ist das Paradies nebenan – die Wiese. Nirgendwo ist es so bunt, so vielfältig und so schön, wie in einer blühenden Sommerwiese. Hunderte Arten von Vögeln, Heuschrecken, Zikaden und…
Die Zeit läuft uns davon. Schnelle, weitreichende und beispiellose Änderungen in allen gesellschaftlichen Bereichen sind nach dem im Herbst veröffentlichten Sonderbericht des Weltklimarats IPCC erforderlich, um die Klimaerwärmung auf 1,5 Grad…
Die Stadt Jülich als Beispiel für eine moderne, lebenswerte Stadt. Dies ist ein Traum vieler Bürgerinnen und Bürgern. Um diesen Traum in die Realität umzuwandeln, bedarf es einiger großer und…
Das letzte Jahr war geprägt von einem superheißen und trockenen Sommer. An vielen Stellen konnten wir merken, wie abhängig wir vom Wetter sind. Schon der Sommer 2017 war in der…
Erhalten, was uns erhält – unsere natürlichen Lebensgrundlagen schützen Wir machen die Europäische Union zum weltweiten Vorreiter für Klimaschutz, Erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Unser Kontinent hat gerade hier noch enorme…
Nach Jahren des klimapolitischen Stillstands der Bundesregierung hat die Kohlekommission Ende Januar einen Abschlussbericht vorgelegt, mit dem Deutschland endlich wieder ein positives Zeichen bei Klimaschutz setzt. Auch wenn der Kompromiss…
Liebe Freundinnen und Freunde, Die Europäische Union steht wie nie zuvor unter Druck: von außen durch Putin und Trump, von innen durch Populisten und Europafeinde. In Deutschland hat die große…
Start/Endpunkt: Kulturbahnhof Jülich, Bahnhofstraße 13 Abfahrt: Sonntag, 19. Mai 2019, 10 Uhr Strecke: Jülicher Stadtteile, ca. 25 Kilometer mit einigen kleinen Steigungen Fahrtzeit: ca. 3 Stunden Bitte nur mit straßenverkehrstauglichen…
„Dieses Crowdfunding soll einen Teil der ungedeckten Produktionskosten der Doku ‚Ein strahlendes Land‘ finanzieren.“ Marvin Oppong Es geht auch um den Jülicher Atommüll: Die atomaren Hinterlassenschaften des Versuchsreaktor AVR….
Mit einem Demo-Zug durch die Ahauser Innenstadt und der Aufstellung von gelben X-en und schwarzen Fahnen am Zwischenlager Ahaus protestierten 1400 Menschen gegen die Zwischenlager-Politik der Bundesregierung und für einen…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.