Infos zum grünen Team Listenplatz 1: Thomas Wagenbach(Wahlbezirk 6 – Heimbach-Ost) Ich bin Jahrgang 1963 und habe nach meinem Studium zum Diplom-Wirtschaftsingenieur zunächst viele Jahre als Controller und anschließend noch…

Herzlich Willkommen auf der Seite des Ortsverbands Heimbach!
Hier wollen wir Sie kurz und knapp über Neuigkeiten aus und Veranstaltungen in Heimbach informieren.
Wer sich an unseren Diskussionen oder der Parteiarbeit beteiligen möchte, ist jederzeit herzlich willkommen.
Aktuelle Informationen, Meldungen und Diskussionen finden Sie auf unserer Facebook-Seite: Grüne Heimbach.
Infos zum grünen Team Listenplatz 1: Thomas Wagenbach(Wahlbezirk 6 – Heimbach-Ost) Ich bin Jahrgang 1963 und habe nach meinem Studium zum Diplom-Wirtschaftsingenieur zunächst viele Jahre als Controller und anschließend noch…
Heimbach als Stadt im Sternenpark Nationalpark Eifel hat eine Verantwortung zum Schutz der natürlichen Nacht. Der Lichtverschmutzung entgegen wirken geeignete LED-Leuchtmittel mit Regulierungsmöglichkeiten für ganze Straßenzüge. Wir setzen uns dafür…
Um Heimbach sicherer und leiser zu machen, fordern wir mehr verkehrsberuhigende Maßnahmen und mehr Lärmschutz im Stadtgebiet. In vielen Stadtteilen sind die Straßen soweit autogerecht ausgebaut, dass Fußgängerwege abschnittsweise nur…
Das Ausflugsziel Maria Wald ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der touristischen Infrastruktur Heimbachs. Die historische Klosteranlage soll auch nach dem Auszug des Ordens in vergleichbarer Weise weiter betrieben werden….
Der Anteil der Städte und Gemeinden mit einem Haushaltsdefizit ist in NRW extrem hoch. Dies liegt hauptsächlich daran, dass andere Bundesländer ihre Kommunen besser mit Finanzmitteln ausstatten als es bei…
Eines der Projekte, das die Stadt Heimbach für Bewohner und Touristen attraktiver machen soll, ist der Bau eines Kulturtreibhauses am Rurufer mit Blickrichtung zur Burg. Das Kulturtreibhaus kann ein Anziehungspunkt…
Die Stadt Heimbach ist Gründungsmitglied der bundesweiten Initiative gegen unnötigen Motorradlärm. Ziel ist es, leises Motorradfahren zu fördern und die an Wochenenden das ganze Stadtgebiet verlärmende, rücksichtslose Raser zurückzudrängen. Alle…
Als Mitglied des Stadtentwicklungsausschusses hat Jochen Weiler auch in Zusammenarbeit mit den GRÜNEN viele konstruktive Lösungsvorschläge eingebracht. Es hat sich eine vertrauensvolle Zusammenarbeit entwickelt. Heimbach braucht einen Bürgermeister, der gute…
Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromversorgung nimmt stetig zu. Im Rahmen der Energiewende ist es von großer Bedeutung, dass zeitlich auftretende Ungleichgewichte zwischen Stromerzeugung und -verbrauch ausgeglichen werden…
Beiträge der Anlieger für Kanal- und Straßenbaumaßnahmen sind leider in NRW die Regel, in anderen Bundesländern nicht. Soweit eine verschuldete Gemeinde wie Heimbach verpflichtet ist, Anliegerbeiträge zu erheben, setzen die…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.