Manuel Carrasco Molina aus Düren kandidiert für einen guten Listenpatz der NRW Grünen bei der Europawahl. Er hat unsere volle Unterstützung als Grüne Düren und wir wünschen ihm viel Erfolg….

Hier stehen Meldungen aus dem Ortsverband. Direktlinks: Wahlprogramm 2020 und Vorstand.
Alle Infos aus der Stadtratsfraktion stehen unter Fraktionen/Ratsfraktion Düren!
Links: Zu unserem YouTube-Kanal und zu unserer Facebook-Seite.
Zum Archiv und zu unserer „Geschichte“
Manuel Carrasco Molina aus Düren kandidiert für einen guten Listenpatz der NRW Grünen bei der Europawahl. Er hat unsere volle Unterstützung als Grüne Düren und wir wünschen ihm viel Erfolg….
Zum „langen Wochenende“ einige Zeilen zum Nachdenken. „Klimaaktivisten werden manchmal als ‚gefährliche Radikale‘ dargestellt. Aber die wirklich gefährlichen Radikalen sind die Länder, die die Produktion von fossilen Brennstoffen erhöhen“. Warum…
Die Fraktion startete nun das neue Format „Fraktion vor Ort“ in Arnoldsweiler. Stadtratsmitglieder trafen sich mit weiteren Mitgliedern der Grünen aus dem Ort und spazierten eine große Runde. Dabei wurden…
Am 25.3. beteiligte sich die grüne Fraktion am Frühjahrsputz des DSB und säuberte den Adenauerpark. Solche Aktionen machen wir i.d.R. jedes Jahr mindestens einmal. (Foto oben) Inhaltlich passend zu dem…
GASTBEITRAG des Dürener „Bündnis gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Gewalt“: Bereits zum zweiten Mal ruft ein sogenanntes „Demo-Bündnis“ zu einer Friedensdemo auf dem Rathausvorplatz auf. Wer sich dort zuletzt unter…
Critical MASS Düren – seit 9 Jahren fährt die kollektive Radtour. Jeder kennt den hupenden Autokorso bei Hochzeiten und den Korso mit Fahnen und Gegröle nach gewonnen Fußballmeisterschaften. Diese werden…
Sonntagmorgen, 9Uhr bei 0 Grad – eigentlich eine gute Zeit für Bett, Couch oder Frühstückstisch. Doch einige Aktive des Nabu Düren und weitere interessierte Menschen treffen sich an der…
Erinnerung und Mahnung zum ersten Jahrestag des russischen Angriffs Flaggenhissung als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine Am 24. Februar 2023, jährt sich der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Aus…
Polizei und Stadt Düren ziehen eine sehr positive Bilanz der Party zum Auftakt des Straßenkarnevals auf dem Marktplatz. Bei „Jeck am Markt“ haben die Karnevalsfans aller Altersgruppen ausgelassen und friedlich…
Am 6. Oktober 1864 wurde die Bördebahn Düren – Euskirchen eingeweiht. Der fahrplanmäßige Reisezugverkehr der Deutschen Bundesbahn wurde dann aber am 27. Mai 1983 mit dem Nahverkehrszug 7844 Euskirchen – Düren eingestellt. Schon bald danach engagierten sich Menschen…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.