Aktueller Zeitungsbericht (Link) über ein Thema in der Dürener Oststraße, das uns derzeit beschäftigt und eine Pressemitteilung „Beweislastumkehr auch für die Braunkohle“ der Landtagsabgeordneten Gudrun Zentis.
Kreisverband

Jugend-Landtags-Abgeordnete in den Startlöchern
Vom 18.-20. Juli findet in Düsseldorf der 5. Jugend-Landtag Nordrhein-Westfalen statt. Aus ganz NRW reisen Jugendliche im Alter zwischen 15 und 21 Jahren an, um drei Tage lang auf den…

Grüne Fahrradtour um den geplanten Indeschen Ozean
Nach der erfolgreichen Radtour am Tagebau Garzweiler im Frühjahr hatten die Grünen des Kreisverbandes Düren und der Städteregion Aachen nun erneut im Rahmen der Bergbautour von Gudrun Zentis MdL am…
Situation der Bienen in NRW
Grüne Landtagsfraktion besucht Imkerinnen und Imker – Gespräche zur Situation der Bienen in NRW Die Biene ist nicht nur ein fleißiges, sondern auch ein bedrohtes Tier. Mit jedem Stück Land,…

Grüne auf dem Sommerfest in Langerwehe
Bilanz nach 6 Stunden Info-Stand und „Grüne Entchen Angeln“ für die Kleinsten auf dem Sommerfest der IV „Pro Langerwehe“: Es hat riesigen Spaß gemacht, wir hatten viele gute Gespräche, Elvis…

Das Grüne Büro erstrahlt in satten Farben
Seit gestern ist die neue Geschäftsstelle der Grünen im Kreis Düren am Friedrich-Ebert-Platz 13 in Düren (Kreisverkehr) auch von weither sichtbar.

Neues Braunkohlekraftwerk?
Zur Entscheidung des Regionalrats Köln, den Regionalplan für ein mögliches neues Braunkohlekraftwerk in Niederaußem zu ändern, erklärt Oliver Krischer (MdB), Sprecher für Energiewirtschaft der Bundestagsfraktion und Sprecher des Kreisverbandes Düren:…

Pumpspeicherkraftwerk gescheitert
21.06.2013: Zur heutigen Entscheidung von Trianel, das Pumpspeicherkraftwerk am Rursee in der Eifel nicht bauen zu wollen, eine Presseerklärung der beiden Fraktionsvorsitzenden von SPD und GRÜNEN im Landtag NRW.

Offener Bücherschrank im Grünen Büro
Der Verein „Offener Bücherschrank e.V.“ konnte einen weiteren offenen Bücherschrank aufstellen. Er wurde diesmal in Düren, und zwar im Grünen Büro am Friedrich-Ebert-Platz eingerichtet. Das Prinzip des „offenen Bücherschranks“ ist…

12.300 Unterschriften gegen Fracking
Dietmar Nietan (SPD) und Oliver Krischer (Bündnis 90/Die Grünen) haben als Dürener Bundestagsabgeordnete insgesamt 12.374 Unterschriften für eine Petition gegen die Förderung von unkonventionellem Erdgas mit dem sog. „Fracking“ entgegengenommen….