Vielen Dank an all unseren Wählerinnen und Wähler! Vielen Dank für Ihre Stimme und das in uns gesetzte Vertrauen! Für den Kreistag erhielten wir 9,92% der Stimmen und damit sechs Sitze,…

Vielen Dank an all unseren Wählerinnen und Wähler! Vielen Dank für Ihre Stimme und das in uns gesetzte Vertrauen! Für den Kreistag erhielten wir 9,92% der Stimmen und damit sechs Sitze,…
Der Tagebau Hambach ist für die Region prägend und ein extremer menschlicher Eingriff in die Natur. Um die Ausmaße und die Belastungen für Mensch und Natur zu „erfahren“ und besser zu verstehen,…
„Zum Schutze derer, die uns am Herzen liegen – Für eine Katzenschutzverordnung in unseren Kommunen!“
13.5.: Simone Peter, die Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, besuchte heute das Rheinische Braunkohlerevier und machte sich ein Bild von den Tagebauen Garzweiler II und Hambach.
Aus den Dürener Nachrichten: Der nordrhein-westfälische Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) hat einen Stopp der staatlichen Förderung für Atomkraft-Experimente am Forschungszentrum Jülich gefordert.
… und eine transparentere EU-Politik. Die Grüne Fraktion NRW hat heute den Beschluss „Für ein friedliches, nachhaltiges und bürgernahes Europa“ gefasst. Darin fordern die Abgeordneten u.a. einen europaweiten Atomausstieg, eine…
Thema Klärschlammverbrennung in Weisweiler entfacht die Diskussion einmal mehr. „Interessenkollision ist ein Unding.“ Wir dokumentieren einen guten Text vonStephan Mohne in den Dürener Nachrichten vom 3.Mai!
Heute, am 26. April, vor 28 Jahren kam es in Tschernobyl zum SuperGAU. Anlässlich dieses Jahrestages waren die Grünen heute mit einem Informationsstand und einer Anti-Atom-Aktion auf dem Wirteltorplatz in…
Tierschutz ist bei Bündnis 90/Die Grünen seit jeher ein wichtiges Thema. Im Kreis Düren setzen wir uns vor allem gegen Massentierhaltung und für nachhaltige Landwirtschaft, für Lösungen zur Katzenkastration und…
Partei will bei der Kommunalwahl kreisweit zweistellig werden! Der Kreisverband Düren von Bündnis 90/Die GRÜNEN verabschiedet sein Wahlprogramm für die Kommunalwahlen am 25. Mai 2014.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.