Wir beantragen die Einführung der Taschengeldbörse in der Gemeinde Langerwehe. Durch die Taschengeldbörse werden Senior*innen, die Unterstützung im Alltag brauchen (z.B. Hund ausführen, Rasen mähen, Hilfe bei PC und Handy…

Hier erfahren Sie alles über die Arbeit unserer Fraktion. Wenn Sie gerne an unseren Fraktionssitzungen teilnehmen, sich informieren oder aktiv mitarbeiten möchten, sind Sie jederzeit herzlich willkommen. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, schreiben Sie uns eine Mail an chris.andrae@gruenelangerwehe.de oder rufen Sie uns an (02423 914115).
Unser Team für Langerwehe:
Ratsmitglieder: Chris Andrä (Fraktionsvorsitzender), Barbara Andrä (stellv. Fraktionsvorsitzende)
Sachkundige Bürger*innen: Maak Flatten, Regina Lehnen, Irmgard Link-Schnitzler, Rolf Oebel, Eduard Tigges, Iris Tigges, Martin Winkler
Wir beantragen die Einführung der Taschengeldbörse in der Gemeinde Langerwehe. Durch die Taschengeldbörse werden Senior*innen, die Unterstützung im Alltag brauchen (z.B. Hund ausführen, Rasen mähen, Hilfe bei PC und Handy…
Wie im Kommunalwahlkampf zugesagt, unterstützen wir die Sportvereine in Langerwehe. Im Mai 2022 wurde die Sportpauschale im Haushalt 2022 gegen die Stimmen von Bündnis 90/Die Grünen von 60.000 Euro auf…
Der Haushaltsentwurf 2022 für Langerwehe wurde gegen die Stimmen von Bündnis 90/Die Grünen verabschiedet. Die Grundsteuer B wird erneut um 60 Punkte auf 820 erhöht. Zusätzlich werden 870.000 Euro Schulden…
Der Rat hat entschieden: Vier Kindergärten der Gemeinde Langerwehe werden in die Trägerschaft des Kreises Düren überführt. Seit 2021 haben wir als Bündnis 90/Die Grünen dieses Ziel konsequent verfolgt und…
3.000.000 qm Langerweher Wald sind verschwunden – rund 25% sind bereits Kahlflächen. Statt zusammenhängende Waldgebiete sieht man nur noch Baumstümpfe. Windbruch, Wassermangel und Borkenkäfer tun ihr Werk, und das seit vielen…
Klimakrise, Ukrainekrieg und Kämpfe um Öl, Gas, Macht und Geld zeigen uns in aller Deutlichkeit: Ein „weiter so“ darf es nicht geben. Es ist an der Zeit, die Folgen jahrzehntelanger…
Während sich die überwiegend männlichen Vertreter der Politik die Köpfe ob der Zukunft der gemeindeeigenen Kitas heißreden, haben unsere Kinder doch nur ein Ziel: Sie wollen Ihre Kita, Ihre Betreuer*innen…
Am 16. Februar wird der Rat entscheiden, ob die Trägerschaft von vier gemeindeeigenen Kitas an den Kreis übergeht. Zahlen liegen vor, wenngleich nicht berücksichtigt wurde, welche Kosten für Gebäudemiete und…
Bereits zum Haushalt 2021 haben die GRÜNEN wesentliche Vorschläge zur Kosteneinsparung eingebracht. Jetzt geht es an die Umsetzung. 1. Eigenen Strom erzeugen – Haushalt entlasten, CO2 senken: Auf Antrag der…
Unsere nächste Fraktionssitzung findet am Montag, 10.01.2022 um 19:30 Uhr im Grünen Fraktionsbüro in der Hauptstraße 87 in Langerwehe statt. Interessierte sind herzlich eingeladen. Die Sitzung findet unter 2G+ statt,…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.