Der Aufsichtsrat der Aachener Verkehrsverbund GmbH (AVV) hat in seiner Sitzung am 24. März Andreas Krischer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) zu Ihrem Vorsitzenden gewählt. Der Wechsel an der Spitze des Aufsichtsrats…

Der Aufsichtsrat der Aachener Verkehrsverbund GmbH (AVV) hat in seiner Sitzung am 24. März Andreas Krischer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) zu Ihrem Vorsitzenden gewählt. Der Wechsel an der Spitze des Aufsichtsrats…
Der Kreistag hat in seiner heutigen Sitzung die Fortführung des Klimaschutzprogramms “1.000 x 1.000” für 2021 beschlossen. Damit folgt der Kreistag der GRÜNEN Initiative und setzt erste Meilensteine der schwarz-grünen…
In unserem Kreis Düren werden symbolisch und tatkräftig die Widersprüche unserer Gesellschaft offen gelegt. Hier der Klimawandel, die Achtung und Bewahrung der Schöpfung, lokal und global, und dort die Interessen eines Energieunternehmens…
Der Kreis Düren wird künftig die Unterhaltung des Ruruferradweges im gesamten Kreisgebiet übernehmen. Damit soll ein einheitlicher Standard sichergestellt werden.
„Wir Grünen lehnen Fracking wegen seiner Gefahren ab. Die Risiken dieser Technologie sind bislang nicht hinreichend erforscht. Daran ändert auch die aktuelle Sorge um die Sicherheit unserer Gasversorgung nichts“, erklärt…
Ein Beispiel ist der Ausbau der Kreisstraße 36 von der B 399 über Simonskall zur L 160. Hier wird bei der unstrittig notwendigen Sanierung die unnötig breite Variante umgesetzt, nur…
In den Beratungen zum Kreishaushalt haben die Grünen den Antrag gestellt, eine Stelle einzurichten für die Arbeitsvermittlung von Asylbewerbern. Ebenso sollten Sprachkurse für Asylbewerber angeboten werden, um ihnen den Einstieg…
Der Kreistag hat am 10.12.2013 den Doppelhaushalt 2014/15 mit den Stimmen von CDU, FDP und Linke beschlossen. SPD, Grüne und UWG haben mit „Nein“ gestimmt. Lesen Sie hier, warum wir…
Schon im Mai 2010 stellte die grüne Kreistagsfraktion Düren den Antrag, der Kreis solle die Forderung nach einem Luftreinhalteplan für das gesamte Rheinische Braunkohlerevier unterstützen. Damit könnten die Wirkung der…
Eine Chance für schwervermittelbare Langzeitarbeitslose Dieses Projekt richtet sich an Langzeitarbeitlose bis 30 Jahre und über 50 Jahre. JobAct® to Connect verbindet theaterpädagogische Methoden und Biographiearbeit mit klassischem und kreativem…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.