Im März 2016 hatte die Initiative Friedensplan, ein breites Spektrum gesellschaftlicher Gruppierungen, ein Papier verabschiedet, in dem Voraussetzungen für einen konstruktiven Dialog mit dem Unternehmen RWE Power formuliert waren, um…

Die Kommunalwahl 2020 brachte für die Grünen im Kreis Düren ein erfreuliches Ergebnis. Die Fraktion ist nun mit insgesamt 9 Mitgliedern im Kreistag vertreten, drei Kreistagsmitglieder mehr als in der vorherigen Legislatur. Nach sehr kurzer Zeit stand fest, dass die erfolgreiche Koalition der vorherigen Legislaturperiode mit der CDU fortgeführt wird. Der Koalitionsvertrag wurde am 14. November 2020 unterschrieben.
Seither arbeitet die Fraktion bzw. die Koalition an der Umsetzung des Koalitionsvertrages. Die Corona-Pandemie erschwerte auch die politische Arbeit, die Anträge der Koalition und auch der Verwaltung zeugen von der trotz widriger Bedingungen geleisteten Arbeit.
Bei Fragen und Anregungen können Sie sich an die Fraktionsgeschäftsstelle oder an unsere Kreistagsmitglieder wenden!
Im März 2016 hatte die Initiative Friedensplan, ein breites Spektrum gesellschaftlicher Gruppierungen, ein Papier verabschiedet, in dem Voraussetzungen für einen konstruktiven Dialog mit dem Unternehmen RWE Power formuliert waren, um…
Die CTW-Krankenhausgesellschaft sucht einen „strategischen Partner“ für ihre Häuser. Betroffen sind im Kreis Düren die Krankenhäuser Lendersdorf und Birkesdorf in Düren, sowie die Krankenhäuser Linnich und Jülich.
Mit einem Offenen Brief wendet sich die Grüne Kreisfraktion Düren an die Bundesregierung, die Kohlekommission und Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Düren. Damit die Klimaschutzziele weitest möglich erreicht werden, soll die…
Der Kreis Düren wird künftig die Unterhaltung des Ruruferradweges im gesamten Kreisgebiet übernehmen. Damit soll ein einheitlicher Standard sichergestellt werden.
Sehr geehrter Herr Spelthahn, wir sind entsetzt über die schrecklichen Zustände im Dürener Schlachthof und bitten um zeitnahe Beantwortung folgender Fragen, aus gegebenem Anlass möglichst umfassend im Kreistag am 14.12.17:…
Die CDU/FDP Landesregierung will das Sozialticket abschaffen und damit Straßenbau finanzieren. „Das ist unsozial und verkehrspolitisch fatal“, so der Sprecher der Dürener Grünen, Georg Schmitz.
In einem offenen Brief an Matthias Hartung, Vorstandschef von RWE, und Dr. Lars Kulik, Braunkohle-Vorstand, fordert die Grüne Kreistagsfraktion die Rodungen in der kommenden Saison auszusetzen. Damit bleibt ausreichend Zeit…
Auf einer Klausurtagung hat die Fraktion der Grünen im Kreistag Düren die bisherige Arbeit in der Koalition ausgewertet. Nach der ersten Hälfte dieser Legislaturperiode sehen die Grünen die Zusammenarbeit mit…
Am Sonntag, den 23.10.16, beteiligten sich mehr als 1000 Personen an der Bildung einer „Roten Linie A 4“. Unterstützen sie die Petition! Mit der Menschenkette demonstrierten die Teilnehmer eindrucksvoll, dass sie…
GRÜNE Fraktion will Mittel aus der Investitionsoffensive des Landes schnell abrufen Rekordzuweisungen über das Gemeindefinanzierungsgesetz, Beteiligung an den Einnahmen aus der Grunderwerbsteuer und nun die Investitionsoffensive in Höhe von zwei…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.