Zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie haben unsere Fraktionsvorsitzende Gudrun Zentis und unser queerpolitischer Sprecher Giacomo Klingen gemeinsam mit Herrn Landrat Wolfgang Spelthahn an der Kreisverwaltung die…

Die Kommunalwahl 2020 brachte für die Grünen im Kreis Düren ein erfreuliches Ergebnis. Die Fraktion ist nun mit insgesamt 9 Mitgliedern im Kreistag vertreten, drei Kreistagsmitglieder mehr als in der vorherigen Legislatur. Nach sehr kurzer Zeit stand fest, dass die erfolgreiche Koalition der vorherigen Legislaturperiode mit der CDU fortgeführt wird. Der Koalitionsvertrag wurde am 14. November 2020 unterschrieben.
Seither arbeitet die Fraktion bzw. die Koalition an der Umsetzung des Koalitionsvertrages. Die Corona-Pandemie erschwerte auch die politische Arbeit, die Anträge der Koalition und auch der Verwaltung zeugen von der trotz widriger Bedingungen geleisteten Arbeit.
Bei Fragen und Anregungen können Sie sich an die Fraktionsgeschäftsstelle oder an unsere Kreistagsmitglieder wenden!
Zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie haben unsere Fraktionsvorsitzende Gudrun Zentis und unser queerpolitischer Sprecher Giacomo Klingen gemeinsam mit Herrn Landrat Wolfgang Spelthahn an der Kreisverwaltung die…
Die im Rahmen des Wildtiermanagementkonzepts beschlossene Wildtierhotline steht jetzt unter der Nummer 0800/00680993 von 7 bis 20 Uhr allen zur Verfügung! „Immer wieder werden Wildtiere wie Eichhörnchen, Jungvögel oder Igel…
Die Rurtalbus wird klimaneutral! Zusätzlich zu den Elektrobussen, die bereits eingesetzt werden, lösen ab dem 10.05. die ersten fünf Wasserstoffbusse alte Dieselbusse bei der Rurtalbus ab.Der Wasserstoff dafür wird zukünftig…
Die Region fordert seit Jahren einvernehmlich ein drittes Gleis auf der Nordseite der Strecke zwischen Düren und Langerwehe, um die Leistungsfähigkeit zu erhöhen und um einen oder mehrere Haltepunkte der…
Pressestatement der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: (Düren, 31.03.2022) Der Kreistag hat am 31.03.2022 das Verwaltungskonzept zum „Wildtiermanagement im Kreis Düren“ einstimmig verabschiedet. Am vorherigen Tag wurde das Konzept noch im…
„Wald der Zukunft – jetzt gestalten!“ ist das Motto des Internationalen Tag des Waldes 2022. Dass das Motto wichtig ist, sehen wir auch in den Wäldern des Kreises Düren. Die…
„Na-TÜR-lich Dorf“ jetzt auch in der Leader-Region Rheinisches Revier Inde und Rur Pressemitteilung der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: (Düren, 02.03.2022) Das Projekt „Na-TÜR-lich Dorf“ zur Sicherung der ökologischen Vielfalt und…
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Leider ist dies heute immer noch nicht der Fall. Auch im Kreis Düren nicht. Frauen erhalten bei gleicher Qualifikation immer noch…
Liebe Leserinnen und Leser, seit dem Hochwasser-Ereignis im Sommer 2021 häufen sich bei uns Beschwerden über den Zustand des RurUfer-Radwegs (RUR). Immer mehr Menschen würden den RUR gerne nutzen und…
von Gudrun Zentis, Fraktionsvorsitzende im Kreistag Düren Sehr geehrter Herr Landrat Spelthahn, sehr geehrte Damen und Herren der Kreisverwaltung, verehrte Kolleginnen und Kollegen des Kreistages, als wir hier im März…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.