In unserem Kreis Düren werden symbolisch und tatkräftig die Widersprüche unserer Gesellschaft offen gelegt. Hier der Klimawandel, die Achtung und Bewahrung der Schöpfung, lokal und global, und dort die Interessen eines Energieunternehmens…

In unserem Kreis Düren werden symbolisch und tatkräftig die Widersprüche unserer Gesellschaft offen gelegt. Hier der Klimawandel, die Achtung und Bewahrung der Schöpfung, lokal und global, und dort die Interessen eines Energieunternehmens…
Grüne diskutierten Zukunft des Rheinischen Reviers – mit Annalena Baerbock MdB. Der Ausstieg aus der Braunkohleverstromung ist derzeit in aller Munde.
Bessere Luft, mehr Radverkehr, keine Fahrverbote – auf dem Dieselgipfel vor einem Jahr machten Politik und Industrie viele Zusagen. Doch nun wurde die Förderung von E-Bussen für Düren abgelehnt.
RWE macht ernst: Heute, Donnerstag, begann auf Druck des Kohlekonzerns die Räumung der Baumhäuser im Hambacher Forst. Die Baumhäuser der Protestierenden sollen zerstört, die Anti-Kohle-Bewegung aus dem Wald vertrieben werden….
Im März 2016 hatte die Initiative Friedensplan, ein breites Spektrum gesellschaftlicher Gruppierungen, ein Papier verabschiedet, in dem Voraussetzungen für einen konstruktiven Dialog mit dem Unternehmen RWE Power formuliert waren, um…
Die CTW-Krankenhausgesellschaft sucht einen „strategischen Partner“ für ihre Häuser. Betroffen sind im Kreis Düren die Krankenhäuser Lendersdorf und Birkesdorf in Düren, sowie die Krankenhäuser Linnich und Jülich.
Mit einem Offenen Brief wendet sich die Grüne Kreisfraktion Düren an die Bundesregierung, die Kohlekommission und Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Düren. Damit die Klimaschutzziele weitest möglich erreicht werden, soll die…
Der Kreis Düren wird künftig die Unterhaltung des Ruruferradweges im gesamten Kreisgebiet übernehmen. Damit soll ein einheitlicher Standard sichergestellt werden.
Sehr geehrter Herr Spelthahn, wir sind entsetzt über die schrecklichen Zustände im Dürener Schlachthof und bitten um zeitnahe Beantwortung folgender Fragen, aus gegebenem Anlass möglichst umfassend im Kreistag am 14.12.17:…
Die CDU/FDP Landesregierung will das Sozialticket abschaffen und damit Straßenbau finanzieren. „Das ist unsozial und verkehrspolitisch fatal“, so der Sprecher der Dürener Grünen, Georg Schmitz.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.