„Wissen Sie, was Ihr Kater so treibt?“ Mit dieser Frage und einem eindeutigen Foto werben Kreis Düren und Tierschutzverein für den Kreis Düren für ihre gemeinsamen Kastrationswochen. Grüne freuen sich…
Kreistagsfraktion
Die Kommunalwahl 2020 brachte für die Grünen im Kreis Düren ein erfreuliches Ergebnis. Die Fraktion ist nun mit insgesamt 9 Mitgliedern im Kreistag vertreten, drei Kreistagsmitglieder mehr als in der vorherigen Legislatur. Nach sehr kurzer Zeit stand fest, dass die erfolgreiche Koalition der vorherigen Legislaturperiode mit der CDU fortgeführt wird. Der Koalitionsvertrag wurde am 14. November 2020 unterschrieben.
Seither arbeitet die Fraktion bzw. die Koalition an der Umsetzung des Koalitionsvertrages. Die Corona-Pandemie erschwerte auch die politische Arbeit, die Anträge der Koalition und auch der Verwaltung zeugen von der trotz widriger Bedingungen geleisteten Arbeit.
Bei Fragen und Anregungen können Sie sich an die Fraktionsgeschäftsstelle oder an unsere Kreistagsmitglieder wenden!

BördeExpress
31.3.2015: Presseinfo zum BördeExpress. Bürgerbahn macht Netzschluss möglich. Erweiterter BördeExpress schließt am Wochenende und an Feiertagen Lücke im NVR-Schienennetz. Nutzen Sie die Bördebahn an Wochenenden!

Stadthallenanabriss
Der Abriss der Stadthalle in Düren hat am 30.3. offiziell begonnen. Dazu finden Sie hier Artikel und eine Stellungnahme der Ampel Plus zum Kommentar von Burkhard Giesen: Die Politik gibt…

Parkplatz in Merzenich
Offener Brief an den Bürgermeister der Gemeinde Niederzier und den Kreis Düren zur Erweiterung des Parkplatzes in Merzenich an der S-Bahn
K29 neu ist nun gestorben
Im Wahlprogramm der Grünen wurde der Neubau einer Kreisstraße 29 bei Kreuzau stets abgelehnt. Nun gibt es einen schönen Erfolg. Die K29n kommt nicht. Mit dem Beschluss zum Neubau der…

Linientausch S-Bahn ab Dezember
Information vom 9.3.2015 zum geplanten Tausch der S-Bahn Linien 12 und 13/19

Mit unserer Jugend die Zukunft gestalten
Am 18. Februar 2015 besuchte Emmanuel Ndahayo, Vorsitzender des Integrations- und Migrationsausschuss im Dürener Kreistag, die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Jülich. Als ehemaliger Flüchtling aus Ruanda war er ein spannender…

Menschenwürde für Alle
Heute habe ich als Vorsitzender des Integrations- und Migrationsausschusses und als ehemaliger Flüchtling aus Ruanda ein tolles Gespräch mit Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs Nelly-Pütz Düren, die sich seit einer…
Willkommen für Flüchtlinge
Für uns Grüne geht Migration mit gesellschaftlicher Teilhabe der Migrantinnen und Migranten einher. Unsere Überzeugung ist, dass die ganze Gesellschaft mehr von der Partizipation aller in der Gesellschaft lebenden Menschen…

„Einwanderung ist auch eine Chance“
Lesen Sie hier den beindruckenden Artikel in der Dürener Zeitung vom 26.01.2015 über unseren Grünen Kreistagsabgeordneten und Integrationbeauftragten Emmanuel Ndahayo aus Linnich, der selbst vor zehn Jahren aus Ruanda fliehen…