Am 18. Februar 2015 besuchte Emmanuel Ndahayo, Vorsitzender des Integrations- und Migrationsausschuss im Dürener Kreistag, die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Jülich. Als ehemaliger Flüchtling aus Ruanda war er ein spannender…

Die Kommunalwahl 2020 brachte für die Grünen im Kreis Düren ein erfreuliches Ergebnis. Die Fraktion ist nun mit insgesamt 9 Mitgliedern im Kreistag vertreten, drei Kreistagsmitglieder mehr als in der vorherigen Legislatur. Nach sehr kurzer Zeit stand fest, dass die erfolgreiche Koalition der vorherigen Legislaturperiode mit der CDU fortgeführt wird. Der Koalitionsvertrag wurde am 14. November 2020 unterschrieben.
Seither arbeitet die Fraktion bzw. die Koalition an der Umsetzung des Koalitionsvertrages. Die Corona-Pandemie erschwerte auch die politische Arbeit, die Anträge der Koalition und auch der Verwaltung zeugen von der trotz widriger Bedingungen geleisteten Arbeit.
Bei Fragen und Anregungen können Sie sich an die Fraktionsgeschäftsstelle oder an unsere Kreistagsmitglieder wenden!
Am 18. Februar 2015 besuchte Emmanuel Ndahayo, Vorsitzender des Integrations- und Migrationsausschuss im Dürener Kreistag, die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Jülich. Als ehemaliger Flüchtling aus Ruanda war er ein spannender…
Heute habe ich als Vorsitzender des Integrations- und Migrationsausschusses und als ehemaliger Flüchtling aus Ruanda ein tolles Gespräch mit Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs Nelly-Pütz Düren, die sich seit einer…
Für uns Grüne geht Migration mit gesellschaftlicher Teilhabe der Migrantinnen und Migranten einher. Unsere Überzeugung ist, dass die ganze Gesellschaft mehr von der Partizipation aller in der Gesellschaft lebenden Menschen…
Lesen Sie hier den beindruckenden Artikel in der Dürener Zeitung vom 26.01.2015 über unseren Grünen Kreistagsabgeordneten und Integrationbeauftragten Emmanuel Ndahayo aus Linnich, der selbst vor zehn Jahren aus Ruanda fliehen…
Zweifel gab es am Anfang durchaus, räumten die Koalitionäre ein, doch diese hätten sich zerstreut. „Wir haben zueinander gefunden“, sagte Bruno Voß, Vorsitzender der Grünen-Kreistagsfraktion.
Vor einigen Tagen fand im KOMM in Düren eine sehr informative und gut besuchte Veranstaltung zum Thema ISIS- die verlorene Jugend statt.
2011 hatte der Bund das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) aufgelegt, dazu begleitend wurde die Sozialarbeit an Schulen finanziert. 2013 wurde das Programm eingestellt und ohne Ersatz beerdigt. Nun gibt es…
Das Land Nordrhein-Westfalen bringt die lange ersehnte L 12 Ortsumgehung Luchem bürgerfreundlich voran.
Die Fraktion der Grünen im Kreis Düren sieht in vielen Städten und Gemeinden eine positive Entwicklung im Engagement der Bürgerinnen und Bürger für Asylbewerber und Bürgerkriegsflüchtlinge.
Wir beschäftigen uns aktuell mit der Förderung klimaschonender Mobilität an den Dürener Berufsschulen. Wir freuen uns auch über Ihre Ideen und Anregungen!
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.