Der Bericht fasst ein schwieriges Thema gut zusammen und ist daher lesenswert. Die Grünen standen einer Ausschreibung zunächst skeptisch gegenüber, aber der nun eingeschlagene Weg ist gangbar, da man jederzeit…

Die Kommunalwahl 2020 brachte für die Grünen im Kreis Düren ein erfreuliches Ergebnis. Die Fraktion ist nun mit insgesamt 9 Mitgliedern im Kreistag vertreten, drei Kreistagsmitglieder mehr als in der vorherigen Legislatur. Nach sehr kurzer Zeit stand fest, dass die erfolgreiche Koalition der vorherigen Legislaturperiode mit der CDU fortgeführt wird. Der Koalitionsvertrag wurde am 14. November 2020 unterschrieben.
Seither arbeitet die Fraktion bzw. die Koalition an der Umsetzung des Koalitionsvertrages. Die Corona-Pandemie erschwerte auch die politische Arbeit, die Anträge der Koalition und auch der Verwaltung zeugen von der trotz widriger Bedingungen geleisteten Arbeit.
Bei Fragen und Anregungen können Sie sich an die Fraktionsgeschäftsstelle oder an unsere Kreistagsmitglieder wenden!
Der Bericht fasst ein schwieriges Thema gut zusammen und ist daher lesenswert. Die Grünen standen einer Ausschreibung zunächst skeptisch gegenüber, aber der nun eingeschlagene Weg ist gangbar, da man jederzeit…
In den Jülicher Nachrichte vom 24.03. fanden wir diesen interessanten Text mit der Frage: “Wer braucht den Jülicher Rurschnellweg?“ Niemand,- so unsere Auffassung!
Heute haben wir uns im Hambacher Forst zeigen lassen, wie es dort aktuell aussieht! Michael Zobel, den wir bei den Gesprächen um das Thema „Schlichtung“ kennlernen durften, hat in rund…
Die Grünen im Kreis Düren und zahlreiche andere Gruppen sind gegen Gewalt und für Gespräche in Bezug auf den Erhalt des Hambacher Forstes.
Unser Kreistagsabgeordneter Emmanuel Ndahayo, der Vorsitzender des Integrations- und Migrationsausschusses ist, hat die weiterführenden Schulen im Kreis Düren angeschrieben. Er bietet ihnen den Informationsaustausch zusammen mit Flüchtlingen an, denn dies…
Die Geschichte der Frauen für Gerechtigkeit! Anlässlich des Internationalen Frauentags lud die Kreistagsfraktion zum mehrfach ausgezeichneten Film „SHORTCUT TO JUSTICE“ von D. Burkholz und S. Fezer mit Sektempfang und anschließender Diskussionsmöglichkeit…
In NRW gibt es 15 neue Mobilitätsmanager! Zweiter Landeslehrgang „Kommunales Mobilitätsmanagement“ abgeschlossen. Wir gratulieren Michael Reichert, einem der beiden Mobilitätsmanager beim Kreis Düren, zu seinem Abschluss und berichten zusätzlich über den…
Die Gewalt im Hambacher Forst nimmt immer bedrohlichere Züge an. Weder Waldbesetzer noch RWE-Bedienstete zeigen Bereitschaft zu friedlicher Auseinandersetzung. Wir hoffen, durch Hilfe eines namhaften Schlichters, einen Weg zurück zu demokratischen…
Da es inzwischen – wie zu erwarten – die ersten Beschwerden zur Umsteigesituation in Düren gibt, stellen wir die Erläuterung des Nahverkehr Rheinland zur veränderte Anschlusssituation durch den Tausch der…
Krischer: „Falsche Prioritäten – wir brauchen endlich Erhalt vor Neubau“. Zum heutigen Spatenstich für die OU Soller erklärt Oliver Krischer, Bundestagsabgeordneter aus Kreis Düren:
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.