Der Weltklimarat hat den Synthesebericht aus dem sechsten Berichtszyklus (2015-2023) veröffentlicht (Link zur deutsche Übersetzung). Das 1,5 Grad-Ziel ist kaum mehr zu erreichen. „Das Zeitfenster, in dem eine lebenswerte und…

Die Kommunalwahl 2020 brachte für die Grünen im Kreis Düren ein erfreuliches Ergebnis. Die Fraktion ist nun mit insgesamt 9 Mitgliedern im Kreistag vertreten, drei Kreistagsmitglieder mehr als in der vorherigen Legislatur. Nach sehr kurzer Zeit stand fest, dass die erfolgreiche Koalition der vorherigen Legislaturperiode mit der CDU fortgeführt wird. Der Koalitionsvertrag wurde am 14. November 2020 unterschrieben.
Seither arbeitet die Fraktion bzw. die Koalition an der Umsetzung des Koalitionsvertrages. Die Corona-Pandemie erschwerte auch die politische Arbeit, die Anträge der Koalition und auch der Verwaltung zeugen von der trotz widriger Bedingungen geleisteten Arbeit.
Bei Fragen und Anregungen können Sie sich an die Fraktionsgeschäftsstelle oder an unsere Kreistagsmitglieder wenden!
Der Weltklimarat hat den Synthesebericht aus dem sechsten Berichtszyklus (2015-2023) veröffentlicht (Link zur deutsche Übersetzung). Das 1,5 Grad-Ziel ist kaum mehr zu erreichen. „Das Zeitfenster, in dem eine lebenswerte und…
„Wir leben Geschlechtergerechtigkeit,“ versichert Gudrun Zentis, unsere Grüne Fraktionsvorsitzende im Kreistag Düren, „aber es ist insgesamt noch ziemlich Luft nach oben.“ Damit hat sie sicherlich recht. „Die Clubs der alten…
Sonntagmorgen, 9Uhr bei 0 Grad – eigentlich eine gute Zeit für Bett, Couch oder Frühstückstisch. Doch einige Aktive des Nabu Düren und weitere interessierte Menschen treffen sich an der…
Am 6. Oktober 1864 wurde die Bördebahn Düren – Euskirchen eingeweiht. Der fahrplanmäßige Reisezugverkehr der Deutschen Bundesbahn wurde dann aber am 27. Mai 1983 mit dem Nahverkehrszug 7844 Euskirchen – Düren eingestellt. Schon bald danach engagierten sich Menschen…
Das Planfeststellungsverfahren für den Bauabschnitt „Süd“ des Parallelsammler zur Kläranlage Düren läuft. Einwendungen sind bis zum 15.2.2023 möglich. Im Ausschuss für Mobilität, Umwelt, Klimaschutz am 1.2. um 17Uhr im Rathaus…
Zu den Terminen einer Kreistagsfraktionsvorsitzenden gehören Fördermittelübergaben des Landes an den Kreis. Am 22.12.2022 kam die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung nach Düren um dem Kreis den Förderbescheid…
Ab sofort fördert der Kreis Düren PV-Anlagen für Balkone. Über diesen weiteren Baustein im Klimaschutzprogramm des Kreises Düren können sich insbesondere MieterInnen freuen. Mit der Förderung können sie sich nun…
Stundentakt auf Eifel-Bördebahn ab dem Wochenende möglich – Softwareprobleme konnten behoben werden Pressemitteilung von go.Rheinland, 04. Januar 2023. Ab dem kommenden Sonntag, dem 08. Januar 2023, kann die Eifel-Bördebahn (RB…
Mit großer Bestürzung haben wir erfahren müssen, dass Karl Schavier, der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion und Ehrenvorsitzender des CDU-Kreisverbandes, heute im Alter von 77 Jahren verstorben ist. Unser allerherzlichstes Beileid und…
In den kreiseigenen Schulen werden zukünftig Tampons und Binden über Spender in den Toiletten kostenlos zur Verfügung gestellt. Das ist das Ergebnis einer Anfrage und eines einstimmig angenommenden Antrags der…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.