Der Kreis Düren ist FAIR-TRADE-Kreis geworden. Viele ehrenamtlichen Intiativen im Bereich EINE WELT und FAIR TRADE unterstützen die FAIR-Trade-Kampagne. Dieses Engagement muss immer wieder gewürdigt werden! Im gestrigen Ausschuss für…

Die Kommunalwahl 2020 brachte für die Grünen im Kreis Düren ein erfreuliches Ergebnis. Die Fraktion ist nun mit insgesamt 9 Mitgliedern im Kreistag vertreten, drei Kreistagsmitglieder mehr als in der vorherigen Legislatur. Nach sehr kurzer Zeit stand fest, dass die erfolgreiche Koalition der vorherigen Legislaturperiode mit der CDU fortgeführt wird. Der Koalitionsvertrag wurde am 14. November 2020 unterschrieben.
Seither arbeitet die Fraktion bzw. die Koalition an der Umsetzung des Koalitionsvertrages. Die Corona-Pandemie erschwerte auch die politische Arbeit, die Anträge der Koalition und auch der Verwaltung zeugen von der trotz widriger Bedingungen geleisteten Arbeit.
Bei Fragen und Anregungen können Sie sich an die Fraktionsgeschäftsstelle oder an unsere Kreistagsmitglieder wenden!
Der Kreis Düren ist FAIR-TRADE-Kreis geworden. Viele ehrenamtlichen Intiativen im Bereich EINE WELT und FAIR TRADE unterstützen die FAIR-Trade-Kampagne. Dieses Engagement muss immer wieder gewürdigt werden! Im gestrigen Ausschuss für…
Seit dem Bekanntwerden von Missständen bei Schlachtungen im Kreis Düren finden auf unseren Druck hin seit längerer Zeit in dem einzigen Schlachthof in Düren kontinuierliche, enge Kontrollen statt. Viele Missstände…
Heute ist der Internationale Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt. Auch in unserer Bördelandschaft können wir alle den beängstigenden Schwund der Insektenvielfalt beobachten. Das Projekt „Lebensnetz Börde“ soll eine umfassende Wiederherstellung…
Gudrun Zentis und Emmanuel Ndahayo von unserer Kreistagsfraktion waren mit weiteren Vertreter*innen der Kommunalpolitik am Mittwoch bei dem MigrantInnen-Netzwerk gegen häusliche Gewalt Goldrute e.V.. Es hatte sich hoher Besuch angekündigt….
Heute ist Europatag! Aber nicht nur heute ist uns Europa nah. Viele Projekte im Kreis Düren werden durch die EU finanziert, so zum Beispiel das LEADER-Projekt „Na-Tür-lich Dorf“ zur Erhaltung…
Wir möchten von der Veranstaltung „Durchstarter-Workshop – Nachhaltiger Konsum im Alltag“ berichten, die das Referat Wandel und Entwicklung der Kreisverwaltung mit der Verbraucherzentrale durchgeführt hat. Die After-Work-Veranstaltung vermittelte Hintergrundinformationen zum…
Ab sofort können über das Klimaschutzprogramm des Kreises Düren wieder Förderungen über jeweils 1000€ für Photovoltaik, Batteriespeicher, Solarthermie, dem Austausch von fossilen Heizungen und der Sanierung von Fenstern und Türen…
Ein Schritt auf dem Wandel zu einer gerechteren Welt ist getan, der Kreis Düren engagiert sich im fairen Handel und ist als Fair Trade-Kreis ausgezeichnet worden! Wir, die Grüne Kreistagsfraktion,…
Gestern haben wir im Ausschuss für Kreis- und Regionalentwicklung das neue Wind-an-Land-Gesetz besprochen. Wir begrüßen es sehr, dass sich so viele Kommunen im Kreis jetzt endlich auf den Weg machen…
Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023 appelliert Emmanuel Ndahyo als Vorsitzender des Ausschusses für Migration, Integration und Entwicklungszusammenarbeit an alle Mitbürger*innen im Kreis Düren, sich weiterhin für eine weltoffene…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.