Die Stadt Jülich könnte aufgrund einer Änderung der Kommunalrichtlinie zum 1. Januar zu 95% gefördertes Fachpersonal für das Energiemanagement der kommunalen Gebäude beantragen. Dafür sieht eine Mehrheit der Ratsfraktionen sowie…

Die Stadt Jülich könnte aufgrund einer Änderung der Kommunalrichtlinie zum 1. Januar zu 95% gefördertes Fachpersonal für das Energiemanagement der kommunalen Gebäude beantragen. Dafür sieht eine Mehrheit der Ratsfraktionen sowie…
Welche Einbahnstraßen im Jülicher Stadtgebiet eignen sich, gegen die Fahrtrichtung für den Radverkehr freigegeben zu werden? Dieser Frage geht jetzt die Jülicher Stadtverwaltung auf Initiative der Grünen Ratsfraktionen nach. Denn…
Etwa 25 Frauen sind am 2. Oktober der Einladung der Gleichstellungsstelle der Stadt Jülich und der politisch aktiven Frauen zu einer Begehung des Schlossplatzes gefolgt. Die Begehung ist Bestandteil einer…
Ab sofort können die E-Lastenräder „Julchen“ und „Willi“ kostenlos gebucht werden. Unter https://www.juelich.de/lastenrad werden die Räder vorgestellt und das Buchungsverfahren erläutert. Der Grüne Antrag, der zusammen mit der UWG JÜL…
Michael Bilharz von „Die Klimawette“ fährt mit seinem Lastenfahrrad 100 Tage lang quer durch Deutschland. 6.000 km sammelt er in diesem Zeitraum. Er setzt sich für ambitionierten Klimaschutz und dabei insbesondere…
Nach zwei Onlinebeteiligungsrunden wird den politischen Gremien, beginnend mit dem KDSW am 19.08.2021, die nächste Planungsstufe zur Umgestaltung des Jülicher Marktplatzes zur Abstimmung vorgelegt. Aus Sicht der Jülicher Grünen wird…
Stellungnahme der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zum Haushalt 2021 und der aktuellen politischen Lage in Jülich Teile der Stellungnahme wurden in abgewandelter Form während der Ratssitzung am 23.06.2021 als Haushaltsrede…
Der Ausbau von Photovoltaik-Anlagen muss massiv vorangetrieben werden. In Jülich wird deshalb bei kommunalen Bauvorhaben künftig regelmäßig geprüft, ob anstehende Arbeiten zur Installation von PV-Anlagen genutzt werden können. Gleichzeitig soll…
Wie soll die Zukunft der Mobilität aussehen und welche Maßnahmen müssen ergriffen werden, um klimaneutrale Fortbewegung im ländlichen Raum zu fördern? Am 7. Juni dreht sich im Grünen Stadtgespräch alles…
Im Ausschuss für Kultur, Dorf- und Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung wurde am 27.05.2021 das Mobilitätskonzept für die Stadt Jülich auf den Weg gebracht. Zu allererst bedanken wir uns bei den Herren Rödel…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.