Seit langer Zeit beschäftigt uns Grüne in Stadt und Kreis die schlechte Qualität der Ruruferradweges (RUR), u.a. auch am Lendersdorfer Rurwehr. Vor ziemlich genau vier Jahren und nochmals vor zwei…

Nachfolgend finden Sie aktuelle Meldungen aus der Stadtratsfraktion. Kontaktdaten finden Sie separat und auch unser Team! Alle Infos aus dem Ortsverband Düren inclusive des Archivs stehen unter Ortsverbände!
Seit langer Zeit beschäftigt uns Grüne in Stadt und Kreis die schlechte Qualität der Ruruferradweges (RUR), u.a. auch am Lendersdorfer Rurwehr. Vor ziemlich genau vier Jahren und nochmals vor zwei…
In zahlreichen Hintergrundgesprächen und durch zahlreiche Diskussionsbeiträge haben Mitglieder der grünen Fraktion sich in den letzten Jahren sehr für eine umweltfreundlichere Abwicklung von Dienstfahrten der städtischen Mitarbeiter*innen engagiert. Die Anschaffung…
Als Reaktion auf die bundesweiten Montagsspaziergänge gegen die Corona-Schutzmaßnahmen, an denen sich seit Anfang Januar auch in Düren immer mehr Bürger beteiligen, haben nun auch die Fraktionen im Dürener Stadtrat…
In einer gemeinsamen Aktion haben einige Umweltfreunde aus der grünen Stadtratsfraktion, von Nabu und BUND heute zwischen Birgel und Gey den Randstreifen gesäubert. Mehrere Säcke Müll sind zusammengekommen. Georg Schmitz,…
Unsere Mitstreiterin Roonak hat das Bundesverdienstkreuz erhalten. Herzlichen Glückwunsch dazu auch von uns Grünen! Der Bürgermeister empfing Roonak Aziz und Manfred Schultze, die für ehrenamtlichen Einsatz geehrt wurden. Pressetext der…
Rege Beteiligung bei der Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes – Pressemitteilung der Stadt: Die Stadt Düren stellt ihren Flächennutzungsplan neu auf. In einer ersten Beteiligung der Öffentlichkeit sind in den letzten zwei…
Stadtkämmerer Thomas Hissel bringt Haushalt für die Jahre 2022 und 2023 in den Stadtrat ein Solider Doppelhaushalt trotz spürbarer Corona-Auswirkungen Wir veröffentlichen eine Pressemitteilung der Stadt Düren: In der letzten…
„Mit der Entscheidung zur Einstellung der wöchentlichen Bekanntgabe von den Einsatzorten des städtischen Radarwagens folgt der Verwaltungsvorstand einer Empfehlung der Koalition „Zukunft Düren“ im Rat der Stadt. Indem die Einsatzorte…
Auf unseren Vorschlag hin hat die Koalition Zukunft Düren folgenden Antrag gestellt: Der Rat beschließt die Anschaffung von zwei Lastenfahrrädern mit elektrischer Unterstützung. Die Räder sollen der Bevölkerung zum Testen…
Die Koalition Zukunft Düren beantragt für den nächsten Stadtrat eine Überarbeitung des Konzeptes zu Tempo 30 – Zonen. Dabei wird von der Koalition Zukunft Düren eine Ausweitung von Tempo 30…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.