Nach knapp anderthalb Jahren Bauzeit ist Mittwoch die Euskirchener Straße, zwischen dem Friedrich-Ebert-Platz und der Kreuzung Pfalzstraße/ Oststraße, wieder für den Verkehr freigegeben worden. Bürgermeister Frank Peter Ullrich und Vertreterinnen…

Nach knapp anderthalb Jahren Bauzeit ist Mittwoch die Euskirchener Straße, zwischen dem Friedrich-Ebert-Platz und der Kreuzung Pfalzstraße/ Oststraße, wieder für den Verkehr freigegeben worden. Bürgermeister Frank Peter Ullrich und Vertreterinnen…
Die Jülicher Stadtverwaltung hat das angekündigte Bewerbungsformular auf der Website der Stadt online gestellt (https://www.juelich.de/umweltbeirat). Ab sofort können sich nun alle interessierten Verbände, Berufsgruppen, Vereine und Initiativen mit mehr als…
Fleißigsten Radlerinnen und Radler der Klimakampagne „STADTRADELN“ ausgezeichnet Pressemitteilung der Stadt Düren: Die Klimakampagne „STADTRADELN“ ist in diesem Jahr in Düren mit gleich mehreren Rekorden zu Ende gegangen: Im Aktionszeitraum…
Der Kreis Düren ist auf Antrag der grün-schwarzen Koalition der Initiative ALTBAUNEU beigetreten! ALTBAUNEU ist eine vom Land NRW geförderte, gemeinsame Initiative von Kommunen und Kreisen. Es unterstützt die teilnehmenden…
Die Stadtratsfraktion der Grünen Düren besuchte die Firma GKD – Gebr. Kufferath AG im Stadtteil Mariaweiler zu einem Austausch zwischen Politik & Wirtschaft. Frau Lara Kufferath und Herr Dr. Stephan…
Reinhard Schultz-Hock nimmt heute das erste Mal offiziell als neues Kreistagsmitglied an einer Kreistagssitzung teil. Er ist Nachrücker für Susanne Lenzen, die ihr Mandat als Kreistagsmitglied zurückgegeben hat. Die Grüne…
Das Projekt „In Zukunft inklusiv“ will Menschen mit Behinderungen eine wirksame politische Teilhabe im Kreis Düren ermöglichen. Bald wird ein Initiativkreis gegründet. In diesem Initiativkreis werden Selbsthilfegruppen, organisierte Interessenvertretungen, Netzwerke…
Dieser Newsletter erscheint nach jeder Sitzungsrunde der Ausschüsse und des Rates, also sechs- bis siebenmal im Jahr. Er soll kurz und kompakt die für die Fraktion der Grünen wichtigsten diskutierten…
„Klasse 2000 – stark und gesund in der Grundschule“ ist das in Deutschland am weitesten verbreitete Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltprävention in der Grundschule. In einem Drittel aller Grundschulen…
Es zeichnet sich nun ein erster Ansatz für eine Lösung der von der Zuckerfabrik für den Radverkehr gesperrten Rübenstraße ab. Dies hat die Fraktion der Grünen im Anschluss an einen…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.