Ein interessantes Kinderbuch über Windenergie, das viele Fragen beantwortet, aber auch neue aufwirft.
Thomas Simons lebendige und fesselnde Art aus seinem Buch zu erzählen ist schon fast wie eine One-Man-Performance und ein Genuss für Groß und Klein. Er schafft es mit Worten und Beispielen mit den jeweiligen Modellen zum Thema, die Zuhörer in den Bann zu ziehen und zu begeistern. Es ist faszinierend zu sehen, mit welcher Begeisterung die Kinder zuhören, mitmachen und Fragen stellen – auch für Grundschüler ist Mitmachen angesagt.
Thomas Simons ist Jahrgang 1980 und Naturwissenschaftler. Er ist in der Forschungsförderung für Windenergie tätig und engagierter Vater von zwei neugierigen Mädchen.
Im Anschluss kann man mit Thomas ins Gespräch kommen, während sich die Kinder in der Bastelecke zum Thema, die von uns betreut wird, künstlerisch austoben-, und am Ende sicher das ein oder andere Exemplar mit nach Hause nehmen können.
Am 02.12.2023 um 15:30 Uhr im Ludwig-Gall-Haus in: Alte Turmstraße 66, 52457 Aldenhoven
Verwandte Artikel
Rückblick Bundesdelegiertenkonferenz
Zwei Delegierte und zwei Ersatzdelegierte des Kreisverbands Düren haben an der Bundesdelegiertenkonfernez (BDK) in Karlsruhe teilgenommen. Mit ein paar Bildern und Links zu wichtigen Berichten möchten wir euch ein wenig…
Weiterlesen »
Naturwunder Erde – Unsere Welt im Wandel Fotoshow mit Greenpeace Fotograf Markus Mauthe
Ein ganz besonderer Veranstaltungstipp des Kreisverband-Teams für Euch: Das LUMEN Filmtheater zeigt am 03.12.2023 um 17 Uhr eine virtuelle Weltreise mit den besten Bildern und Videosequenzen des Naturfotografen und…
Weiterlesen »
Rhetoriktraining gegen Rechte Parolen
Am 4. November besuchte uns der Grüne EU-Abgeordnete Romeo Franz. Gemeinsam mit ihm und Argumentationstrainer Jürgen Schlicher bot der Kreisverband den Workshop „Rhetorik gegen Rechts“ an, der sehr gut angenommen…
Weiterlesen »