Am 4. November besuchte uns der Grüne EU-Abgeordnete Romeo Franz. Gemeinsam mit ihm und Argumentationstrainer Jürgen Schlicher bot der Kreisverband den Workshop „Rhetorik gegen Rechts“ an, der sehr gut angenommen wurde und voraussichtlich im Frühjahr 2024 wiederholt wird. Erfreulich war, dass neben Grünen Mitgliedern auch Mitglieder anderer Verbände und Vereine teilgenommen haben. Chris Andrä, Vorsitzender des Kreisverbands Düren betonte in seiner Begrüßungsrede, wie wichtig es ist, gemeinsam und geschlossen gegen populistische und rechtsextreme Äußerungen aufzutreten.
Um darauf gut vorbereitet zu sein, bot Jürgen Schlicher, Trainer bei Democracy Works, einen dreistündigen Workshop an, bei dem eigene Erfahrungen und Begegnungen mit plakativen Äußerungen besprochen und durch Rollenspiele praxisnah nachgestellt wurden. Im Nachgang wurden Strategien und Argumentationshilfen erarbeitet und geübt. Alle Teilnehmer*innen erhielten somit verbale Werkzeuge, um bei populistischen und rechtsextremen Äußerungen nicht zu verstummen.
„Die destabilisierenden und zersetzenden Äußerungen von AFD-Mandatsträgern können nicht ohne Gegenreaktionen bleiben. Zusätzlich müssen wir geschlossen auftreten und klar zeigen: Rechtspopulistische Politik hat in unseren Reihen nichts zu suchen.“ Neben der Rhetorikschulung durch die Argumentationstrainings bezweckt Romeo Franz langfristig, dass die Zivilgesellschaft, aber auch Entscheider*innen und Parteiinterne sich stärker vernetzen und zusammenarbeiten, um rechter Hetze geschlossen und gefestigt entgegenzutreten. Dabei sind regionale Verbände und Vereine eine wichtige Ressource und Anlaufstelle im Kampf gegen Menschen- und Demokratiefeindlichkeit. Wichtige Aufklärungs- und Präsenzarbeit leisten meistens die lokalen, ehrenamtlich Engagierten.


Verwandte Artikel
Rückblick Bundesdelegiertenkonferenz
Zwei Delegierte und zwei Ersatzdelegierte des Kreisverbands Düren haben an der Bundesdelegiertenkonfernez (BDK) in Karlsruhe teilgenommen. Mit ein paar Bildern und Links zu wichtigen Berichten möchten wir euch ein wenig…
Weiterlesen »
Naturwunder Erde – Unsere Welt im Wandel Fotoshow mit Greenpeace Fotograf Markus Mauthe
Ein ganz besonderer Veranstaltungstipp des Kreisverband-Teams für Euch: Das LUMEN Filmtheater zeigt am 03.12.2023 um 17 Uhr eine virtuelle Weltreise mit den besten Bildern und Videosequenzen des Naturfotografen und…
Weiterlesen »
„WIND ENERGIE kinderleicht“ – Veranstaltung für die ganze Familie mit Bastelangebot
Ein interessantes Kinderbuch über Windenergie, das viele Fragen beantwortet, aber auch neue aufwirft. Thomas Simons lebendige und fesselnde Art aus seinem Buch zu erzählen ist schon fast wie eine One-Man-Performance…
Weiterlesen »