Die Berichten auf der Mitgliederversammlung des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen machten deutlich, mit wie viel Engagement sich die Fraktionsmitglieder in diesem Jahr um mehr oder den Erhalt von Bäumen und grünen Flächen in Jülich eingesetzt haben, wie sie versuchen den Ausbau von PV-Anlagen voranzubringen oder durch z. B. verbilligte Schülertickets den Straßenverkehr zu reduzieren.
Informationen für die Jülicher Bevölkerung z. B. über den eigenen Aufbau von PV‑Anlagen, oder auch die Rückfrage in der Bevölkerung über die Wünsche der Menschen, die hier leben, prägen die kontinuierliche Arbeit der Partei. So kristallisierte sich bei einem Infostand in der Jülicher Innenstadt heraus, dass sehr viele Jülicherinnen und Jülicher mit der Radwegesituation äußerst unzufrieden sind. Sie möchten gern einen kleinen Beitrag für die Umwelt leisten, werden aber durch die schlechten, nicht vorhandenen oder unsicher gebauten Radwege daran gehindert oder zumindest behindert. Zur Verbesserung dieser Situation wollen sich die Grünen in nächster Zeit besonders einsetzen. Darin waren sich alle Anwesenden sofort einig!
Aufgrund eines Ortswechsels schied Jonas Berberich aus dem Vorstand aus. Neu wurde als Beisitzerin Marion Schuldt in den Vorstand gewählt.
Verwandte Artikel
Autorenlesung Thomas Simons „WIND ENERGIE kinderleicht“
Für Vorschulkinder und ihre Eltern. Windenergieanlagen sind heute beinahe überall zu sehen. Sie bilden ein wichtiges Standbein der Energiewende. Dieses Buch soll erstes Wissen und spannende Fakten über Windenergie…
Weiterlesen »
GRÜNER Stammtisch Jülich
Wollten Sie schon immer mal mit Stadtverordneten über politische Entscheidungen diskutieren? Hast du Interesse, mehr über die kommunalpolitische Arbeit zu erfahren? Dazu gibt es beim Stammtisch der Grünen am 13….
Weiterlesen »
Bewerbungsformular für den Umweltbeirat online
Die Jülicher Stadtverwaltung hat das angekündigte Bewerbungsformular auf der Website der Stadt online gestellt (https://www.juelich.de/umweltbeirat). Ab sofort können sich nun alle interessierten Verbände, Berufsgruppen, Vereine und Initiativen mit mehr als…
Weiterlesen »