Herzlichen Glückwunsch Seybold Düren!
Im Rahmen des Innovationswettbewerb „Energie.IN.NRW“ wurden Projekte zur Förderung des Klimaschutzes und der Energiewende begutachtet. Nordrhein-Westfalen und die Europäische Union unterstützen insgesamt 22 Projekte mit rund 42 Millionen Euro. Wir sind sehr stolz, dass „LightPRoof“, unter der Projektkoordination der Seybold Technische Konfektionen GmbH & Co. KG Düren (https://seybold-dueren.de/) zu den geförderten Projekten und damit im Kreis Düren zu den Innovationstreibern gehört.
Ziel von „LighPRoof“ ist die Entwicklung hocheffizienter und robuster Leichtgewicht-Photovoltaik zur Nutzung auf Leichtbau-Überdachungen.
Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur: „Wir packen’s an und beschleunigen mit einer Fülle von guten Ideen und innovativen Projekten die Entwicklung der Wirtschaft hin zu einer zukünftig klimaneutralen, bezahlbaren und sicheren Energieversorgung.
Wissenschaftsministerin Ina Brandes: „Die Erforschung und Entwicklung neuer Technologien für eine saubere Energieversorgung ist von immenser Bedeutung für die Wirtschaft und den Wohlstand der Menschen in unserem Land.“
Umweltminister Oliver Krischer: „Die eingereichten Projekte sind innovativ und werden uns dabei helfen, die Energiewende in NRW voranzutreiben.“
Der Wettbewerb setzt auf Kooperationen von kleinen und mittleren Unternehmen mit weiteren Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft, die gemeinsam innovative Ansätze und Lösungen weiterentwickeln und umsetzen. Im Rahmen des Innovationswettbewerbs „Energie.IN.NRW“ können auch in Zukunft weitere Projektideen eingereicht werden. Die zweite Wettbewerbsrunde startet im November 2023 und endet am 23. Februar 2024.
Weitere Informationen über Termine zu geplanten Informationsveranstaltungen sowie kommenden Einreichungsrunden finden Sie unter:
https://www.efre.nrw.de/wege-zur-foerderung/foerderungen-in-2021-2027/innovationswettbewerb-energieinnrw/
Chris Andrä, Vorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Düren
Antje Grothus MdL
Verwandte Artikel
Rückblick Bundesdelegiertenkonferenz
Zwei Delegierte und zwei Ersatzdelegierte des Kreisverbands Düren haben an der Bundesdelegiertenkonfernez (BDK) in Karlsruhe teilgenommen. Mit ein paar Bildern und Links zu wichtigen Berichten möchten wir euch ein wenig…
Weiterlesen »
Naturwunder Erde – Unsere Welt im Wandel Fotoshow mit Greenpeace Fotograf Markus Mauthe
Ein ganz besonderer Veranstaltungstipp des Kreisverband-Teams für Euch: Das LUMEN Filmtheater zeigt am 03.12.2023 um 17 Uhr eine virtuelle Weltreise mit den besten Bildern und Videosequenzen des Naturfotografen und…
Weiterlesen »
„WIND ENERGIE kinderleicht“ – Veranstaltung für die ganze Familie mit Bastelangebot
Ein interessantes Kinderbuch über Windenergie, das viele Fragen beantwortet, aber auch neue aufwirft. Thomas Simons lebendige und fesselnde Art aus seinem Buch zu erzählen ist schon fast wie eine One-Man-Performance…
Weiterlesen »