Meldet euch bis zum 30. September an!
Die Zeiten sind stürmisch im übertragenen und im wahrsten Sinne dieses Wortes. Das Wetter spielt verrückt und auch unsere Gesellschaft verändert sich. Nach einer langen Durststrecke ist das gemeinsame Erleben von Kunst und Kultur wieder möglich. Aus dieser Möglichkeit wollen wir gemeinsam mit euch neue Perspektiven und Ideen schöpfen. Wir möchten Raum für Begegnung und Kultur schaffen.
Deshalb laden wir euch herzlich zur Teilnahme an unserem Poetry Slam zum Thema „Klimagerechtigkeit“ ein. „Klimagerechtigkeit“ ist auch das Thema der diesjährigen „Fairen Woche“, an der wir mit dieser Veranstaltung für Langerwehe teilnehmen werden.
Bei einem Poetry Slam handelt es sich um einen modernen Dichterwettstreit, der sich in den 1980-er Jahren entwickelt hat. Dabei werden selbstverfasste Texte vorgetragen. Neben dem Text liegt der Schwerpunkt auch auf der Inszenierung des Vortrags. Die Darbietung kann in Form von Dichtung, Rap, Kabarett, Storytelling und Spoken Word erfolgen. Die drei am besten bewerteten Vorträge werden mit einem Preis ausgezeichnet.
„Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit – Wegweiser für eine friedliche Gesellschaft“
Die Themen des Abends betreffen jeden von uns auf die eine oder andere Weise: „Klimaschutz“ und „Soziale Gerechtigkeit“. Nur wenn wir achtsam mit unserer Umwelt umgehen und Ressourcen gerecht verteilt sind, ist die Basis für eine friedliche Gesellschaft gegeben. Wir möchten euch dazu einladen euch beispielsweise mit Fragen zu befassen wie: Was bedeutet für euch „Klimaschutz“ und was ist „Soziale Gerechtigkeit“? Was ist für euch „Natur“? Warum sollte man sie schützen und wie? Was ist sozial und was nicht? Welche Rolle spielt das Geld bei diesen Themen und welche die Empathie?
„Klimagerechtigkeit“ ist auch das Thema der diesjährigen „Fairen Woche“, an der wir mit dieser Veranstaltung für Langerwehe teilnehmen werden.
Macht mit! – Meldet euch gerne bis zum 30. September für eure Teilnahme am Poetry Slam per Mail an vorstand@gruenelangerwehe.de an.
Die musikalische Gestaltung des Abends übernimmt die Schülerband der Europaschule Langerwehe.
Wir freuen uns auf euch, auf Poetry Slammer Max Raths aus Düsseldorf
und auf Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen.
Veranstalter: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Langerwehe Hauptstr. 87 52379 Langerwehe Mail: vorstand@gruenelangerwehe.de
Verwandte Artikel
Was ist los? Das ist was ist los!
Am Freitag, 01.09.2023 lud das „Dürener Bündnis gegen Rechts“ zu einer machtvollen Demonstration vor dem Dürener Rathaus ein. Ein breites Bündnis aller politischen Parteien fand sich ein, um gegen Ausgrenzung, Abschaffung…
Weiterlesen »
GRÜNER Treff in Langerwehe
Am Montag, 04.09.2023 um 18:00 Uhr findet der nächste GRÜNE Treff in Langerwehe im Grünen Büro, Hauptstr. 87, 52379 Langerwehe statt. Wir haben in diesem Jahr noch einiges vor und…
Weiterlesen »
Taschengeldbörse jetzt auch in Langerwehe
Hilfe für Ältere – Jobs für Jugendliche – in der Gemeinde Langerwehe Im August 2022 beantragten wir die Einführung der Taschengeldbörse in der Gemeinde Langerwehe. Jetzt – ein Jahr später – ist…
Weiterlesen »