Die Jülicher Stadtverwaltung hat das angekündigte Bewerbungsformular auf der Website der Stadt online gestellt (https://www.juelich.de/umweltbeirat). Ab sofort können sich nun alle interessierten Verbände, Berufsgruppen, Vereine und Initiativen mit mehr als 5 Mitgliedern darum bewerben, für die Neuwahl zum Umweltbeirat zugelassen zu werden. Initiativen, die keine Satzung haben, legen dort in einem Leitbild dar, dass sie „nicht nur vorübergehend vorwiegend die Ziele des Natur- und Umweltschutzes und der Landschaftspflege fördern“. Der Wahltermin steht noch nicht fest, soll aber zeitnah sein. Bewerbungen müssen mindestens 2 Monate vor der Wahl eingegangen sein.
Der Beirat hat die Aufgabe, den Ausschuss für Planung, Umwelt und Bau (PUB) in allen Fragen der Entwicklungsverantwortung, des Umwelt- und Naturschutzes sowie der Landschaftspflege zu beraten. Er kann dabei Vorschläge zu Veranstaltungen und Aktivitäten entwickeln, die über Umweltzusammenhänge informieren und zu verantwortungsvollem Verhalten anleiten. Weitere Informationen sind der Zuständigkeitsordnung der Stadt Jülich, die im Internet zu finden ist, zu entnehmen oder können bei der Klimaschutzmanagerin der Stadt, Eva Strehl, erfragt werden.
Verwandte Artikel
Informationsveranstaltung zum Schwanenquartier
Kommenden Dienstag, am 05.12.2023, um 18 Uhr findet in der Kulturmuschel im Brückenkopf-Park Jülich eine Informationsveranstaltung zum Schwanenquartier statt. Geplant ist ein bis zu 26,4 Meter hoher Gebäudekomplex, inklusive Dorint-Hotel,…
Weiterlesen »
Newsletter der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Jülicher Stadtrat (November 2023)
Dieser Newsletter erscheint nach jeder Sitzungsrunde der Ausschüsse und des Rates, also sechs- bis siebenmal im Jahr. Er soll kurz und kompakt die für die Fraktion der Grünen wichtigsten diskutierten…
Weiterlesen »
Und was machen eigentlich die Grünen in Jülich?
Die Berichten auf der Mitgliederversammlung des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen machten deutlich, mit wie viel Engagement sich die Fraktionsmitglieder in diesem Jahr um mehr oder den Erhalt von Bäumen und…
Weiterlesen »