Angesichts der steigenden Zahlen geflüchteter Menschen ist laut einer Mitteilung des NRW-Familienministeriums mit neuen Zuweisungen in den Kommunen zu rechnen. Mit Blick auf den Kreis Düren hat die Aachener Zeitung vor kurzem darüber berichtet (https://www.aachener-zeitung.de/lokales/juelich/kreis-dueren-kommunen-rechnen-mit-neuen-zuweisungen_aid-95794335).
Nach wie vor bleiben wir Grüne menschlich und weiterhin leisten wir einen konstruktiven Beitrag bei der Gestaltung einer humanen Migrationspolitik. Mit diesem Prinzip ist es wichtig, dass wir mit verschiedenen Akteuren vor Ort gut zusammen arbeiten, dass wir gut informiert sind und Handlungsvorschläge machen können.
Wie sieht die Lage in Gemeinden und Städten bei uns im Kreis Düren aus? Wie können wir Grüne die Migrationspolitik vor Ort human weiterhin mitgestalten? Darüber wollen wir uns im Rahmen des Arbeitskreises austauschen.
Auch weitere Themenvorschläge für die zukünftigen Sitzungen sind herzlich willkommen.
Verwandte Artikel
Bundesfrauenkonferenz 2023
In diesem Jahr startete die Bundesfrauenkonferenz in Mannheim vom 16. bis 17.09.2023 das erste Mal nach der Pandemie wieder in Präsenz und der Kreisverband Düren und Ortsverband Langerwehe waren natürlich…
Weiterlesen »
Aufruf zur Demo der Dürener Bürger gegen Rechts am 1. September
Die AfD hat in den letzten Monaten in den Umfragen zugelegt. Über die Ursachen hierfür kann man streiten. Zum einen wird behauptet, dass die Qualität der Arbeit der Bundesregierung schlecht…
Weiterlesen »
GRÜNER Stammtisch in Düren
Herzliche Einladung zu unserem nächsten Stammtisch für GRÜNE Mitglieder und alle Interessierten am Freitag, 01.09.2023 um 19:30 Uhr in der KOMM-Kneipe, August-Klotz-Str. 21 in Düren. Du bist vor kurzem Mitglied…
Weiterlesen »