Überschuldung. Zahlungsunfähigkeit droht, Rechnungen können nicht gezahlt werden. In diese Situation will niemand kommen, zu viele Menschen geraten jedoch in solch eine finanzielle Zwangslage.
Die Schuldnerberatungsstellen Düren und Jülich helfen mit dieser Situation umzugehen und Lösungen zu finden. Sie leisten eine unentbehrliche Arbeit, wie man in ihren Tätigkeits– und Jahresbericht 2021 nachlesen kann.
Diese Arbeit muss unbedingt unterstützt werden und der Kreis Düren hat an die Beratungsstellen für das Jahr 2021 einen Zuschuss von über 430.000 € gezahlt.
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bedankt sich für diese wichtige Arbeit, sie wird sich selbstverständlich immer für die Beratungsstellen einsetzen!
Verwandte Artikel
ALTBAUNEU
Der Kreis Düren ist auf Antrag der grün-schwarzen Koalition der Initiative ALTBAUNEU beigetreten! ALTBAUNEU ist eine vom Land NRW geförderte, gemeinsame Initiative von Kommunen und Kreisen. Es unterstützt die teilnehmenden…
Weiterlesen »
Reinhard ist unser neues Kreistagsmitglied!
Reinhard Schultz-Hock nimmt heute das erste Mal offiziell als neues Kreistagsmitglied an einer Kreistagssitzung teil. Er ist Nachrücker für Susanne Lenzen, die ihr Mandat als Kreistagsmitglied zurückgegeben hat. Die Grüne…
Weiterlesen »
In Zukunft inklusiv!
Das Projekt „In Zukunft inklusiv“ will Menschen mit Behinderungen eine wirksame politische Teilhabe im Kreis Düren ermöglichen. Bald wird ein Initiativkreis gegründet. In diesem Initiativkreis werden Selbsthilfegruppen, organisierte Interessenvertretungen, Netzwerke…
Weiterlesen »