„Wir sind immer noch tiefst von der Schiffstragödie letzte Woche an der Europas Tür, vor der Küste Griechenlands, entsetzt. Laut dem UNHCR-Jahresbericht für 2022 ist die Zahl der Menschen, die weltweit vor Krieg, Konflikten und Verfolgung fliehen müssen, noch nie so hoch wie heute.
Im Kreis Düren setzen wir uns für Weltoffenheit und lehnen die Abschottung gegen flüchtende Menschen ab. Menschenwürde und Menschenrechte, unabhängig der Herkunft der Geflüchteten, sind uns nicht egal und nicht verhandelbar.
Zum Anlass des Weltflüchtlingstags bekräftigen wir es, dass wir für Solidarität mit Geflüchteten in Not sind und dass wir uns für eine humane Asyl- und Flüchtlingspolitik einsetzen. Wir bedanken uns bei in der Flüchtlingsarbeit engagierten Organisationen, Initiativen und Ehrenamtlichen für ihre wertvolle Arbeit.“
Emmanuel Ndahayo, Kreistagsmitglied
Verwandte Artikel
ALTBAUNEU
Der Kreis Düren ist auf Antrag der grün-schwarzen Koalition der Initiative ALTBAUNEU beigetreten! ALTBAUNEU ist eine vom Land NRW geförderte, gemeinsame Initiative von Kommunen und Kreisen. Es unterstützt die teilnehmenden…
Weiterlesen »
Reinhard ist unser neues Kreistagsmitglied!
Reinhard Schultz-Hock nimmt heute das erste Mal offiziell als neues Kreistagsmitglied an einer Kreistagssitzung teil. Er ist Nachrücker für Susanne Lenzen, die ihr Mandat als Kreistagsmitglied zurückgegeben hat. Die Grüne…
Weiterlesen »
In Zukunft inklusiv!
Das Projekt „In Zukunft inklusiv“ will Menschen mit Behinderungen eine wirksame politische Teilhabe im Kreis Düren ermöglichen. Bald wird ein Initiativkreis gegründet. In diesem Initiativkreis werden Selbsthilfegruppen, organisierte Interessenvertretungen, Netzwerke…
Weiterlesen »