Der Kreistag Düren hat den Antrag „Gebäudeleitlinie für energieeffizientes Bauen“ der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und CDU zugestimmt.
„Wir haben Mindeststandards für die Energieeffizienz von Neubauten und von Sanierungen der kreiseigenen Gebäude gesetzt. Das ist sowohl ein Baustein zur Erreichung der Klimaneutralität als auch zur Vermeidung von Folgekosten. Durch die Einhaltung dieser Standards sind die Voraussetzungen für die Bundesförderung für effiziente Gebäude erfüllt, die eine Förderung von bis zu 45% ermöglicht.“ (Andi Krischer, Vorsitzender des Ausschusses für Klima und Mobilität)
„Der Kreis Düren geht mit gutem Beispiel voran. Alle Gebäude müssen zukünftig mit dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude errichtet werden. Das ist zukunftsweisend.“ (Gudrun Zentis, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/ Die Grünen)
Verwandte Artikel
ALTBAUNEU
Der Kreis Düren ist auf Antrag der grün-schwarzen Koalition der Initiative ALTBAUNEU beigetreten! ALTBAUNEU ist eine vom Land NRW geförderte, gemeinsame Initiative von Kommunen und Kreisen. Es unterstützt die teilnehmenden…
Weiterlesen »
Reinhard ist unser neues Kreistagsmitglied!
Reinhard Schultz-Hock nimmt heute das erste Mal offiziell als neues Kreistagsmitglied an einer Kreistagssitzung teil. Er ist Nachrücker für Susanne Lenzen, die ihr Mandat als Kreistagsmitglied zurückgegeben hat. Die Grüne…
Weiterlesen »
In Zukunft inklusiv!
Das Projekt „In Zukunft inklusiv“ will Menschen mit Behinderungen eine wirksame politische Teilhabe im Kreis Düren ermöglichen. Bald wird ein Initiativkreis gegründet. In diesem Initiativkreis werden Selbsthilfegruppen, organisierte Interessenvertretungen, Netzwerke…
Weiterlesen »