Die Fraktion startete nun das neue Format „Fraktion vor Ort“ in Arnoldsweiler.
Stadtratsmitglieder trafen sich mit weiteren Mitgliedern der Grünen aus dem Ort und spazierten eine große Runde. Dabei wurden nicht nur aktuelle Themen wie geplante Baugebiete oder der defekte Brunnen diskutiert, sondern auch grundsätzliche Fragestellungen besprochen.
Auffällig waren markante Baulücken, bei denen das Baurecht seit Jahren nicht genutzt wird. Wir waren uns einig, dass Innenentwicklung ganz klar Vorrang vor Ortsausweitungen in die Landschaft haben muss.
Wir wollen mindestens einmal je Quartal eine solche Tour machen und freuen uns, wenn Mitglieder oder Unterstützer*innen sich mit konkreten Hinweisen melden und sich in solche Touren einbringen.
Die nächste Ziele sind voraussichtlich Niederau (nach den Osterferien) und Merken (im Sommer).


Verwandte Artikel
Abschluss der Mobilitätswoche
Fleißigsten Radlerinnen und Radler der Klimakampagne „STADTRADELN“ ausgezeichnet Pressemitteilung der Stadt Düren: Die Klimakampagne „STADTRADELN“ ist in diesem Jahr in Düren mit gleich mehreren Rekorden zu Ende gegangen: Im Aktionszeitraum…
Weiterlesen »
Austausch mit Industriebetrieb
Die Stadtratsfraktion der Grünen Düren besuchte die Firma GKD – Gebr. Kufferath AG im Stadtteil Mariaweiler zu einem Austausch zwischen Politik & Wirtschaft. Frau Lara Kufferath und Herr Dr. Stephan…
Weiterlesen »
Grüne Stadtratsfraktion zu Besuch in Valenciennes
Die Stadtratsfraktion der Dürener Grünen war am vergangenen Wochenende zu einem Besuch in Dürens ältester Partnerstadt Valenciennes. Insgesamt waren 14 Mitglieder der grünen Fraktion in den Norden Frankreichs gefahren.Marie Knodel,…
Weiterlesen »