Die Kommunen im Kreis Düren erhalten rund 6,5 Millionen Euro aus dem Unterstützungspaket der Landesregierung für die Versorgung von Geflüchteten. Das Geld dient für die Schaffung, Unterhaltung und Herrichtung von Unterbringungsmöglichkeiten. Insgesamt hilft das Land den Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen mit 390 Millionen Euro. Das Kabinett hat die Auszahlung am Dienstag beschlossen.
„Nordrhein-Westfalen steht zu seiner humanitären Verpflichtung“, sagt Antje Grothus, Landtagsabgeordnete der Grünen für den Kreis Düren. „Für Düren und andere Kommunen bedeutet das eine große Herausforderung. Es ist richtig, dass die Landesregierung die Städte und Gemeinden bei dieser großen Aufgabe unterstützt und konkrete Hilfe leistet. Ich möchte mich auch bei den vielen Haupt- und Ehrenamtlichen für ihr Engagement und ihre Hilfe für die schutzsuchenden Menschen bedanken.“
Das Landeskabinett hatte im Februar das zweite Unterstützungspaket zur Bewältigung der Krisensituation in Folge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine auf den Weg gebracht. Das Land stellt rund 670 Millionen Euro aus dem Sondervermögen für Maßnahmen zur Krisenhilfe, Krisenresilienz und Krisenvorsorge bereit. Ein großer Fokus liegt auf der Unterstützung der Kommunen für die Unterbringung von Geflüchteten. Das Kabinett hat in dieser Woche die Auszahlung dieser Mittel beschlossen. Gleichzeitig treibt die Landesregierung den Ausbau der Kapazitäten in den landeseigenen Einrichtungen weiter voran.
Die Mittel teilen sich wie folgt auf die Kommunen im Kreis Düren auf:
Aldenhoven: 342.392,86
Düren, Stadt: 2.011.068.71
Heimbach, Stadt: 121.992,71
Hürtgenwald: 251.828,21
Inden: 197.733,86
Jülich, Stadt: 787.830,52
Kreuzau: 413.518,28
Langerwehe: 342.267,52
Linnich: 346.101,62
Merzenich: 256.904,47
Nideggen, Stadt: 290.956,31
Niederzier: 371.661,71
Nörvenich: 305.090,29
Titz: 245.273,47
Vettweiß: 277.217,12
Summe: 6.561.837,66
Verwandte Artikel
Photovoltaik für das Eigenheim – Vortrag und Diskussion
Herzliche Einladung zu unserem Vortrag „Photovoltaik für das Eigenheim“ am Donnerstag, 25.05.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr im Ludwig-Gall-Haus, Turmstr. 66 in Aldenhoven. Jan Meißner, Ingenieur für Energiesysteme, informiert unabhängig…
Weiterlesen »
Sprechstunde mit Lukas Benner MdB und Chris Andrä, Vorsitzender Kreisverband Düren
Herzliche Einladung zur Sprechstunde für Bürger*innen am Dienstag, 16.05.2023 von 16:00 bis 18:00 Uhr im hauptcwartier, Philippstr. 27, 52349 Düren mit dem Grünen Bundestagsabgeordneten Lukas Benner und dem Vorsitzenden des…
Weiterlesen »
Terminänderung: Photovoltaik für das Eigenheim – Vortrag und Diskussion
Wegen Erkrankung unseres Referenten wird die für den 18.03.2023 geplante Veranstaltung „Photovoltaik für das Eigenheim“ auf Samstag, 25.03.2023 um 17:00 Uhr im hauptcwartier (2. Etage), Philippstr. 27, 52349 Düren verschoben….
Weiterlesen »