Antrag Bündnis 90/Die Grünen: In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 26.01.2023 werden die wichtigsten Punkte zum Gemeindehaushalt besprochen. Mit der Fraktion der FDP stellen wir gemeinsam den Antrag, in den nächsten Jahren die frei werdende Stellen in der Gemeinde zunächst nicht neu zu besetzen. Das soll die Personalkosten senken.
Wir stellen weiterhin den Antrag die Anzahl der Ratsmitglieder von derzeit 30 Mitgliedern auf 26 zu verkleinern. Dies würde zusätzliche Geld sparen.
https://ratsinfo.huertgenwald.de/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZYVYd9G3ajyyumBBEr7ri0A
Darüber hinaus haben wir der Verwaltung einige Fragen zum Haushalt gestellt.
Unter dem folgenden Link können Sie die Fragen aufrufen.
https://ratsinfo.huertgenwald.de/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZYVYd9G3ajyyumBBEr7ri0A
Weiter nach unten scrollen, dann erscheinen die Fragen.
Öffentliche Sitzung
- Fragestunde der Bürgerinnen und Bürger
Hier kann jede und jeder Fragen stellen, die sofort beantwortet werden.
2. Neuwahl von Mitgliedern im Ausschuss für Tourismus, Kultur und Ehrenamt der Gemeinde
3. Entsendung von Mitglieder des Wasserverbandes Eifel-Rur in die Verbandversammlung
4. Beratung und Beschlussfassung zum Haushalt 2023 Vorberatungen waren im Haupt- und
Finanzausschuss
Zunächst einmal werden die Anträge der Fraktionen CDU, SPD, FFH, FDP und Bündnis90/Die Grünen zum Haushalt vorgestellt und besprochen.
Anschließend wird der Haushalt für das Jahr 2023 beschlossen und kann dann zur Genehmigung weitergeleitet werden.
Verwandte Artikel
Ratssitzung am 15.12.2022 großer Sitzungssaal des Rathauses
Nichtöffentliche Sitzung Öffentliche Sitzung
Weiterlesen »
Ratssitzung am 17.11.2022 großer Sitzungssaal des Rathauses
Weiterlesen »
Haushalt 2020
Unser Standpunkt zur Ablehnung des Haushaltes in der Ratssitzung vom Do. 25.06.2020. Der Haushalt der Gemeinde Hürtgenwald ist seit Jahren unterfinanziert und wird nur durch weitere Aufnahme von Schulden –…
Weiterlesen »