Am 6. Oktober 1864 wurde die Bördebahn Düren – Euskirchen eingeweiht. Der fahrplanmäßige Reisezugverkehr der Deutschen Bundesbahn wurde dann aber am 27. Mai 1983 mit dem Nahverkehrszug 7844 Euskirchen – Düren eingestellt. Schon bald danach engagierten sich Menschen für eine Reaktivierung – und immer vorne dabei waren Grüne aus dem Kreis Düren. Wir haben den Verein IG Rurtalbahn sehr aktiv unterstützt und Sonderfahrten mit finanziert, damit die Strecke nicht in Vergessenheit geriet. Oft wurden wir für unsere Bemühungen belächelt. Wir freuen uns nun umso mehr, dass unsere langjährigen Anstrengungen für die Strecke Düren – Euskirchen dazu führten, dass die Reaktivierung mit der Einführung des Stundentaktes am 8.1.2023 den Höhepunkt erlebte.
Dazu haben wir hier ein kleines Video eingebunden – das Laden dauert teils etwas – habt kurz Geduld!
Zur Geschichte der Bördebahn
Im Jahr 2004 wurde die Strecke aus dem „Dornröschenschlaf“ erweckt.

Unser besonderer Dank geht an Hansbert Schruff (Bild rechts), der nicht nur bei den Grünen, sondern ganz besonders in der IG Rurtalbahn als langjähriger Vorsitzender einen maßgeblichen Anteil daran hat. Ohne die lange hartnäckige Arbeit der IG Rurtalbahn wären wir heute nicht da, wo wir sind. Danke!
Mit auf dem Bild: Georg Schmitz (IG Rurtalbahn und Grüne Düren).

Das Beitragsbild ist von Sebastian Petermann, der als langjähriger Aktiver auch sehr viel zur Reaktivierung beigetragen hat und der immer wieder tolle Fotos liefert.
Verwandte Artikel
Einwendungsfrist zum Planfeststellungsverfahren Rursammler endet!
Das Planfeststellungsverfahren für den Bauabschnitt „Süd“ des Parallelsammler zur Kläranlage Düren läuft. Einwendungen sind bis zum 15.2.2023 möglich. Im Ausschuss für Mobilität, Umwelt, Klimaschutz am 1.2. um 17Uhr im Rathaus…
Weiterlesen »
Hochwasserkatastrophe 2021: Fördermittelübergabe an den Kreis
Zu den Terminen einer Kreistagsfraktionsvorsitzenden gehören Fördermittelübergaben des Landes an den Kreis. Am 22.12.2022 kam die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung nach Düren um dem Kreis den Förderbescheid…
Weiterlesen »
Förderstart für Balkonsolaranlagen
Ab sofort fördert der Kreis Düren PV-Anlagen für Balkone. Über diesen weiteren Baustein im Klimaschutzprogramm des Kreises Düren können sich insbesondere MieterInnen freuen. Mit der Förderung können sie sich nun…
Weiterlesen »