Stundentakt auf Eifel-Bördebahn ab dem Wochenende möglich – Softwareprobleme konnten behoben werden
Pressemitteilung von go.Rheinland, 04. Januar 2023. Ab dem kommenden Sonntag, dem 08. Januar 2023, kann die Eifel-Bördebahn (RB 28) im Stundentakt zwischen Düren und Euskirchen verkehren. Ursprünglich hatte die Umstellung vom derzeitigen Zweistundentakt auf einen Stundentakt am Samstag, den 17. Dezember 2022, erfolgen sollen. Aufgrund von technischen Problemen beim Aufspielen der für den Stundentakt notwendigen Software im Euskirchener Stellwerk musste die Umstellung verschoben werden.
Inzwischen wurde das Softwareprobleme gelöst und nach ersten Testfahrten läuft das System stabil. Von daher wird der für die Übergangszeit eingerichtete Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Euskirchen und Zülpich am Samstag, den 07. Januar 2023, zum letzten Mal fahren.
Wir Grüne sind absolut glücklich, dass unsere jahrelangen Reaktivierungsbemühungen zu einem schönen nächsten Schritt geführt haben.
Sie sehen ein Foto der RB 28. (Quelle „go.Rheinland“)

Verwandte Artikel
Bördebahn ist reaktiviert! (Video!)
Am 6. Oktober 1864 wurde die Bördebahn Düren – Euskirchen eingeweiht. Der fahrplanmäßige Reisezugverkehr der Deutschen Bundesbahn wurde dann aber am 27. Mai 1983 mit dem Nahverkehrszug 7844 Euskirchen – Düren eingestellt. Schon bald danach engagierten sich Menschen…
Weiterlesen »
Einwendungsfrist zum Planfeststellungsverfahren Rursammler endet!
Das Planfeststellungsverfahren für den Bauabschnitt „Süd“ des Parallelsammler zur Kläranlage Düren läuft. Einwendungen sind bis zum 15.2.2023 möglich. Im Ausschuss für Mobilität, Umwelt, Klimaschutz am 1.2. um 17Uhr im Rathaus…
Weiterlesen »
Hochwasserkatastrophe 2021: Fördermittelübergabe an den Kreis
Zu den Terminen einer Kreistagsfraktionsvorsitzenden gehören Fördermittelübergaben des Landes an den Kreis. Am 22.12.2022 kam die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung nach Düren um dem Kreis den Förderbescheid…
Weiterlesen »