Stundentakt auf Eifel-Bördebahn ab dem Wochenende möglich – Softwareprobleme konnten behoben werden
Pressemitteilung von go.Rheinland, 04. Januar 2023. Ab dem kommenden Sonntag, dem 08. Januar 2023, kann die Eifel-Bördebahn (RB 28) im Stundentakt zwischen Düren und Euskirchen verkehren. Ursprünglich hatte die Umstellung vom derzeitigen Zweistundentakt auf einen Stundentakt am Samstag, den 17. Dezember 2022, erfolgen sollen. Aufgrund von technischen Problemen beim Aufspielen der für den Stundentakt notwendigen Software im Euskirchener Stellwerk musste die Umstellung verschoben werden.
Inzwischen wurde das Softwareprobleme gelöst und nach ersten Testfahrten läuft das System stabil. Von daher wird der für die Übergangszeit eingerichtete Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Euskirchen und Zülpich am Samstag, den 07. Januar 2023, zum letzten Mal fahren.
Wir Grüne sind absolut glücklich, dass unsere jahrelangen Reaktivierungsbemühungen zu einem schönen nächsten Schritt geführt haben.
Sie sehen ein Foto der RB 28. (Quelle „go.Rheinland“)

Verwandte Artikel
Endspurt beim Klimaschutzprogramm
Der Fördertopf ist bald ausgeschöpft. Das Klimaschutzprogramm 2000×1000 „Klimaschutz aktiv“ und die Förderungen für das Programm „Photovoltaik für Balkone“ gehen in den Endspurt. Bis Montag, 6. November, können noch Anträge…
Weiterlesen »
Mit Mobilstationen zur Verkehrswende
In Vettweiß wurde diesen Dienstag eine weitere Mobilstation mit Fahrradboxen, Fahrradbügeln und Fahrgastunterständen eröffnet, eine von nun insgesamt 49 Mobilitätsstationen im Kreis Düren! Damit ist der Kreis Düren ein Vorreiter…
Weiterlesen »
„Ungleichgewicht darf nicht sein!“
Pressestatement: Ablehnung des LVR-Haushaltsentwurfes – Kommunen brauchen jetzt Entlastung (Düren, 19.10.2023) Die GRÜNE Kreistagsfraktion Düren begrüßt die Ablehnung des Haushaltsentwurfes durch die GRÜNE Fraktion im Landschaftsverband Rheinland. Gudrun Zentis (Fraktionsvorsitzende…
Weiterlesen »