Ab sofort fördert der Kreis Düren PV-Anlagen für Balkone. Über diesen weiteren Baustein im Klimaschutzprogramm des Kreises Düren können sich insbesondere MieterInnen freuen. Mit der Förderung können sie sich nun für das Klima stark machen und ihren Geldbeutel entlasten. Besonders in Zeiten hoher Energiepreise amortisieren sich die kleinen Anlagen schnell. Aber natürlich steht die Förderung auch EigenheimbesitzerInnen offen.
Bei den PV-Anlagen für Balkone handelt es sich um sogenannte Steckersolargeräte. Der Einspareffekt ergibt sich durch eine Verringerung des Strombezuges, man erhält keine Einspeisevergütung für den erzeugten Strom.
Mehr zum Förderprogramm, zu der Förderrichtlinie und dem einfachen Online-Verfahren erfährt man auf der Seite des Kreises.
Verwandte Artikel
Bördebahn ist reaktiviert! (Video!)
Am 6. Oktober 1864 wurde die Bördebahn Düren – Euskirchen eingeweiht. Der fahrplanmäßige Reisezugverkehr der Deutschen Bundesbahn wurde dann aber am 27. Mai 1983 mit dem Nahverkehrszug 7844 Euskirchen – Düren eingestellt. Schon bald danach engagierten sich Menschen…
Weiterlesen »
Einwendungsfrist zum Planfeststellungsverfahren Rursammler endet!
Das Planfeststellungsverfahren für den Bauabschnitt „Süd“ des Parallelsammler zur Kläranlage Düren läuft. Einwendungen sind bis zum 15.2.2023 möglich. Im Ausschuss für Mobilität, Umwelt, Klimaschutz am 1.2. um 17Uhr im Rathaus…
Weiterlesen »
Hochwasserkatastrophe 2021: Fördermittelübergabe an den Kreis
Zu den Terminen einer Kreistagsfraktionsvorsitzenden gehören Fördermittelübergaben des Landes an den Kreis. Am 22.12.2022 kam die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung nach Düren um dem Kreis den Förderbescheid…
Weiterlesen »