Es ist soweit! Im letzten Jahr beantragten wir Grünen mit unserem Koalitionspartner die Teilnahme an der Kampagne Fairtrade-Towns. Jetzt nimmt der Kreis Düren zum ersten Mal an der alljährlichen Fairen Woche teil. Und die vielen verschiedenen Akteure legen mit insgesamt 26 Aktionen eine beachtliche Leistung an den Start!
Die diesjährige Faire Woche steht unter dem Motto „Fair steht dir – #fairhandeln für Menschenrechte weltweit“. Wir reden über Textilien. Faire Textilien garantieren menschenwürdige Arbeitsbedingungen und nachhaltiges Wirtschaften. Leider ist das noch zu selten der Fall. Passend zum Motto startet die Faire Woche am 16. September mit dem Vortrag „Das Beispiel Bukina Faso – die Relevanz von fairem Handel in der Baumwollindustrie“. Kurzentschlossene müssen dafür um 17 Uhr zur Stiftung Fabrik für Kultur & Stadtteil (Düren, Friedenstr. 2b). Bis zum 30. September kann man noch weiteren Vorträgen lauschen, gemeinsam fair und solidarisch frühstücken, faire Produkte probieren und vieles, vieles mehr. Wir danken den vielen Aktiven, die helfen Fair Trade nach vorne zu bringen.
Und denkt bitte dran:
Fair steht dir – auch nach der Fairen Woche!!
Verwandte Artikel
Bördebahn ist reaktiviert! (Video!)
Am 6. Oktober 1864 wurde die Bördebahn Düren – Euskirchen eingeweiht. Der fahrplanmäßige Reisezugverkehr der Deutschen Bundesbahn wurde dann aber am 27. Mai 1983 mit dem Nahverkehrszug 7844 Euskirchen – Düren eingestellt. Schon bald danach engagierten sich Menschen…
Weiterlesen »
Einwendungsfrist zum Planfeststellungsverfahren Rursammler endet!
Das Planfeststellungsverfahren für den Bauabschnitt „Süd“ des Parallelsammler zur Kläranlage Düren läuft. Einwendungen sind bis zum 15.2.2023 möglich. Im Ausschuss für Mobilität, Umwelt, Klimaschutz am 1.2. um 17Uhr im Rathaus…
Weiterlesen »
Hochwasserkatastrophe 2021: Fördermittelübergabe an den Kreis
Zu den Terminen einer Kreistagsfraktionsvorsitzenden gehören Fördermittelübergaben des Landes an den Kreis. Am 22.12.2022 kam die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung nach Düren um dem Kreis den Förderbescheid…
Weiterlesen »