Danke Berthold Becker und alles Gute für den (Un-)Ruhestand!
Nach 37 Jahren bei der Stadt Düren beginnt für den Demografiebeauftragten nun ein neuer Lebensabschnitt, für den wir alles Gute wünschen. 32 Jahre im Jugendamt und 5 Jahre in der Stabsstelle Demografie hat Berthold Becker sich für die Menschen in Düren eingesetzt. Dafür bedankte sich gestern bei einer Abschiedsfeier für die Grünen Georg Schmitz.
Am 7.7. gab es dann diese passende Pressemitteilung der Stadt Düren: Die Stadt Düren hat erstmalig die Broschüre „Demografie Plus“ veröffentlicht. Sie zeigt die Hintergründe der demografischen Entwicklung in der Stadt auf, ordnet die Zahlen ein und nennt Handlungsoptionen. Grundlage sind die Daten aus dem jährlich erhobenen „Demografie Monitor“ für Düren.
„Die demografische Entwicklung ist ein Megathema und wird uns in vielen Bereichen in Zukunft weiter beschäftigten“, sagt der Demografiebeauftragte der Stadt Düren, Berthold Becker, der mit der Broschüre „Demografie Plus“ ein letztes Projekt seiner jahrzehntelangen Laufbahn bei der Stadt Düren dokumentiert, Ende des Monats geht Becker in den Ruhestand: „Für mich ist das ein gelungener Abschluss. Die Herausgabe der Broschüren ist ein wichtiger Schritt bei der Umsetzung der Demografiestrategie, die der Stadtrat im Oktober 2019 gefasst hat. Damit verbunden waren auch eine Vielzahl von Konferenzen, Arbeitskreisen und Stadtteilkonferenzen, in denen die unterschiedlichsten Akteure aus der Verwaltung, der Politik und der Stadtgesellschaft einbezogen wurden.“
Die unterschiedlichen Sichtweisen und Schwerpunktsetzungen dieser Akteure sind in den Bericht eingeflossen und verdeutlichen die möglichen und notwendigen Ansätze einer wirkungsvollen Demografiestrategie in der Stadt Düren. „Das Thema berührt nahezu alle Bereiche in der Verwaltung“, erklärt Bürgermeister Frank Peter Ullrich. „Mit der Broschüre ‚Demografie Plus‘ haben wir jetzt eine sehr solide Basis, die Quintessenz aus den Erhebungen der vergangenen Jahre. Sie ist ein weiterer Schritt dahingehend, die Stadt Düren zukunftsfähig zu denken und zu gestalten.“ Mit dem Thema „Demografie“ werde sich in Zukunft das neu geschaffene Dezernat V befassen, so der Bürgermeister weiter. „Das Dezernat wird zukünftig die Generationen junger und älterer Menschen in den Blick nehmen und einen wichtigen Impuls aufgreifen: nämlich den des Miteinanders der Generationen in unserer Stadt.“

Die insgesamt 26 Seiten umfassende Broschüre „Demografie Plus“ ist online auf den Internetseiten der Stadt Düren (Demografie Plus Layout v2 (dueren.de)) abrufbar. Gedruckte Exemplare sind im Rathaus erhältlich.
Bildbeschreibung Foto oben: Demografie ist und bleibt ein Megathema, das ganz viele Bereiche der Stadtgesellschaft, der Verwaltung und der Politik berührt: darin waren sich Bürgermeister Frank Peter Ullrich (r.) und der Demografiebeauftragte der Stadt Düren, Berthold Becker (l.), bei der Vorstellung der Broschüre „Demografie Plus“ einig. (Pressestelle Stadt Düren)
Bildbeschreibung Foto unten: Berthold Becker (rechts) mit Bürgermeister Frank Peter Ullrich und Bernd Schumacher und weiteren Gästen.
Verwandte Artikel
Feuerwehr pumpt Wasser in die Weiher
Fast auf den Tag genau 2 Jahre nach der ersten Aktion, sorgt die Feuerwehr Düren auch diesen Sommer für etwas Wasser rund um Gut Weyern. Damals hatten wir auf das…
Weiterlesen »
Verkehrsversuch
für eine sichere Radinfrastruktur auf der Aachener Straße. Presseinformation der Stadt Düren vom 4.8.2022: Seit dem tödlichen Unfall eines Fahrradfahrers auf der Aachener Straße wird über Veränderungen der Verkehrsführung dieser Straße…
Weiterlesen »
Schöner ankommen in Düren
Der Bahnhof und das Umfeld sollen schöner werden Dürener Bahnhof gehört zu den priorisierten Bahnhöfen für das Förderprogramm „Schöner ankommen in NRW“. Pressemitteilung der Stadt Düren: Hochrangige Vertreterinnen und Vertreter…
Weiterlesen »