Am Freitag, den 01. April, besuchte unsere Spitzenkandidatin zur anstehenden NRW-Landtagswahl Mona Neubaur den Kreis Düren, den Rhein-Erft-Kreis, sowie die Flutgebiete in Erftstadt und Euskirchen.
Der Tag begann an einem Hotspot des Strukturwandels: Das Dorf Morschenich sollte eigentlich für den Kohletagebau Hambach zerstört und weggebaggert werden. Durch das beherzte Engagement zehntausender Klimabewegter um den Hambacher Wald wurden die Tagebauplanungen verkleinert und Morschenich erhalten. Nun steht hier die erste Agri-Photovoltaik-Anlage des Rheinischen Reviers, welche eine landwirtschaftliche Nutzung des Bodens sowie gleichzeitig die Gewinnung von Solarstrom in mehreren Metern Höhe ermöglicht.
Bei dem Vor-Ort-Termin an der Anlage des Forschungszentrum Jülich berichtete Antje Grothus, Grüne Direktkandidatin im Rhein-Erft-Kreis und ehemaliges Mitglied der Kohlekommission der Bundesregierung, über die Besonderheiten dieses Projekts sowie die notwendigen Weichenstellungen für einen transparenten und sozial-ökologischen Strukturwandel im Rheinischen Revier. Mona Neubaur erläuterte die landespolitische Dimension des Kohleausstiegs und klimagerechter Folgeplanungen im Revier. Insbesondere ist eine neue Leitentscheidung erforderlich, die den Kohleausstieg auf 2030 beschleunigt und Zwangsumsiedlungen und Enteignungen für Kohle, Sand und Kies (wie derzeit für das ‚Manheimer Loch‘ am Tagebau Hambach und in Lützerath am Tagebau Garzweiler geplant) abschafft. Eindrucksvoll schilderten außerdem geladene Anwohner*innen den aktuellen Stand der Umsiedlungsplanungen für eine Kiesgrube bei Kerpen-Manheim, welche zentrale Projekte eines nachhaltigen Strukturwandels auf Kerpener Flächen zu verunmöglichen droht.
Unsere Kreisvorsitzende Marga Moll meinte nach dem Termin: „Es ist von zentraler Bedeutung, dass bei der anstehenden Landtagswahl am 15.05. möglichst viele Wähler*innen sich für unsere Kandidat*innen entscheiden. In der künftigen Landesregierung ist es dann möglich, viele Projekte, wie diese hier in Morschenich, auf den Weg zu bringen.“
Verwandte Artikel
Wir ziehen um!
Die Gerüchteküche brodelt. – Was ist los in der Kreisgeschäftsstelle der Grünen am Friedrich-Ebert-Platz? Um es kurz zu machen: Wir ziehen um! Und obwohl es im Augenblick natürlich vor allem…
Weiterlesen »
SAVE THE DATE: Kreismitgliederversammlung
Die nächste Kreismitgliederversammlung findet am 9. September um 18:00 Uhr im KOMM in Düren statt. Details folgen.
Weiterlesen »
GRÜNER Stammtisch im KOMM
Herzliche Einladung zu unserem nächsten Stammtisch für GRÜNE Mitglieder und alle Interessierten am Freitag, 22.07.2022 um 19:00 Uhr in der KOMM-Kneipe, August-Klotz-Str. 21 in Düren. Du bist vor kurzem Mitglied…
Weiterlesen »