„Wald der Zukunft – jetzt gestalten!“ ist das Motto des Internationalen Tag des Waldes 2022. Dass das Motto wichtig ist, sehen wir auch in den Wäldern des Kreises Düren. Die Schäden der Klimakrise sind überdeutlich, viele Flächen sind komplett vertrocknet. Nur widerstandsfähige Bäume werden es in der Zukunft schaffen. Dabei brauchen wir den Wald dringend. Der Wald kann uns als CO2-Speicher helfen, unser lokales Klimaziel, die Klimaneutralität bis 2035 im Kreis Düren, und das globale Ziel, die Verhinderung einer Klimakatastrophe, zu erreichen. Die Artenvielfalt im Wald gilt es ebenfalls zu bewahren. Die Wälder müssen ein vielfältiger Lebensraum werden. Sie dürfen nicht nur kommerziellen Interessen unterworfen sein.
Der Grünen Kreistagsfraktion liegt besonders der Fortbestand und der Erhalt des Hambacher Waldes am Herzen, der teilweise auf Kreisgebiet liegt. Wir setzen uns dafür ein, dass der Entscheidungssatz 6 aus dem Leitentscheid umgesetzt wird, die eine Grünvernetzung des Hambacher Waldes mit anderen Wäldern und FFH-Gebieten vorsieht und Bestand gefährdene Maßnahmen ausschließt.
Die nun geplante Manheimer Bucht -oder auch besser Manheimer Loch- konterkariert diese Entscheidung. Das nicht im Kreisgebiet liegende Manheimer Loch trennt die vorhandenen Waldflächen. Der Restwald wird einer noch größeren Gefahr der Austrocknung ausgesetzt.
Die Kreistagsfraktion wird sich, wo sie kann, für den Erhalt des Restwaldes und gegen das Manheimer Loch einsetzen!
Verwandte Artikel
Resolution wird in der Koalitionsvereinbarung von CDU und GRÜNEN berücksichtigt
Gemeinsame Pressestatementder Kreistagsfraktionen CDU und Bündnis 90/ Die Grünen (Düren, 24.06.2022) Der Kreistag hatte in seiner Sitzung am 14.06.2022 der „Resolution zur Überführung des Hambacher Waldes in eine Stiftung“ der…
Weiterlesen »
Resolution zur Überführung des Hambacher Waldes in eine Stiftung
(Düren, 15.06.2022) Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 14.06.2022 der „Resolution zur Überführung des Hambacher Waldes in eine Stiftung“ der Fraktionen CDU und Bündnis 90/Die Grünen zugestimmt. Die Kreistagsmitglieder…
Weiterlesen »
Umbenennung des Kreises Düren in Rurkreis Düren-Jülich
(Düren, 19.05.2022) Pressestatement: In der Sondersitzung der Kreistages am 19.05.2022 wurde dem Bürgerbegehren „Gegen die Umbenennung des Kreises Düren in Rurkreis Düren-Jülich“ nicht entsprochen. Damit ist der Weg frei für…
Weiterlesen »