Gleicher Lohn für gleiche Arbeit sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Leider ist dies heute immer noch nicht der Fall. Auch im Kreis Düren nicht. Frauen erhalten bei gleicher Qualifikation immer noch häufig nicht den gleichen Lohn und sie sind in Führungspositionen seltener vertreten. Die Arbeit in Berufen, in denen Frauen überrepräsentiert sind, muss entsprechend der Bedeutung nach angemessen entlohnt werden. Stichwort Pflege und Einzelhandel.
Die Durchsetzung der Entgeltgleichheit ist ein zentrales Element Grüner Politik. Die Kreistagsfraktion begrüßt daher die angekündigte Weiterentwicklung des Entgelttransparenzgesetzes. Ebenfalls begrüßt die Fraktion, dass es Beschäftigten ermöglicht werden soll, ihre individuellen Rechte durch Verbände im Wege einer Prozessstandschahft geltend zu machen. So werden Frauen im Kreis Düren in ihrem Recht gestärkt, einen gleichen Lohn für gleiche Arbeit zu bekommen.
Verwandte Artikel
Resolution wird in der Koalitionsvereinbarung von CDU und GRÜNEN berücksichtigt
Gemeinsame Pressestatementder Kreistagsfraktionen CDU und Bündnis 90/ Die Grünen (Düren, 24.06.2022) Der Kreistag hatte in seiner Sitzung am 14.06.2022 der „Resolution zur Überführung des Hambacher Waldes in eine Stiftung“ der…
Weiterlesen »
Resolution zur Überführung des Hambacher Waldes in eine Stiftung
(Düren, 15.06.2022) Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 14.06.2022 der „Resolution zur Überführung des Hambacher Waldes in eine Stiftung“ der Fraktionen CDU und Bündnis 90/Die Grünen zugestimmt. Die Kreistagsmitglieder…
Weiterlesen »
Umbenennung des Kreises Düren in Rurkreis Düren-Jülich
(Düren, 19.05.2022) Pressestatement: In der Sondersitzung der Kreistages am 19.05.2022 wurde dem Bürgerbegehren „Gegen die Umbenennung des Kreises Düren in Rurkreis Düren-Jülich“ nicht entsprochen. Damit ist der Weg frei für…
Weiterlesen »