Der Kreisverband Düren hatte für Samstag, 02.04.2022 zu einer „Bergschadenstour in der Jülicher Innenstadt“ unter der fachkundigen Leitung des Diplom-Ingenieurs und Markscheider Peter Immekus eingeladen.
Denn niedrigen Temperaturen trotzend wurde über die tagebaubedingten Absenkungen und die gravierenden Folgeschäden an Straßen, Leitungen und Gebäuden informiert, denn häufig werden diese Bergschäden von den Bürgerinnen und Bürgern gar nicht als solche wahrgenommen – selbst Schäden am persönlichen Eigentum.
Leider kommt es häufig vor, dass die öffentliche Hand oft einfach Gebäude und Straßen saniert, ohne den Verursacher RWE in die Pflicht zu nehmen. Wir fordern daher mehr Transparenz und Offenheit von RWE, und ebenfalls mehr Unterstützung der Betroffenen durch die Kommunen.
Die Tour bot ebenfalls Gelegenheit, die Landtagskandidatin für den Wahlkreis 011 – Düren II Oliver Ollech kennen zu lernen und ins Gespräch zu kommen.
Wir danken Herrn Immekus für seine Zeit und Tourplanung!
Verwandte Artikel
Photovoltaik für das Eigenheim – Vortrag und Diskussion
Herzliche Einladung zu unserem Vortrag „Photovoltaik für das Eigenheim“ am Donnerstag, 25.05.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr im Ludwig-Gall-Haus, Turmstr. 66 in Aldenhoven. Jan Meißner, Ingenieur für Energiesysteme, informiert unabhängig…
Weiterlesen »
Sprechstunde mit Lukas Benner MdB und Chris Andrä, Vorsitzender Kreisverband Düren
Herzliche Einladung zur Sprechstunde für Bürger*innen am Dienstag, 16.05.2023 von 16:00 bis 18:00 Uhr im hauptcwartier, Philippstr. 27, 52349 Düren mit dem Grünen Bundestagsabgeordneten Lukas Benner und dem Vorsitzenden des…
Weiterlesen »
Land unterstützt Kommunen im Kreis Düren bei der Unterbringung von Geflüchteten
Die Kommunen im Kreis Düren erhalten rund 6,5 Millionen Euro aus dem Unterstützungspaket der Landesregierung für die Versorgung von Geflüchteten. Das Geld dient für die Schaffung, Unterhaltung und Herrichtung von…
Weiterlesen »