Der Kreisverband Düren hatte für Samstag, 02.04.2022 zu einer „Bergschadenstour in der Jülicher Innenstadt“ unter der fachkundigen Leitung des Diplom-Ingenieurs und Markscheider Peter Immekus eingeladen.
Denn niedrigen Temperaturen trotzend wurde über die tagebaubedingten Absenkungen und die gravierenden Folgeschäden an Straßen, Leitungen und Gebäuden informiert, denn häufig werden diese Bergschäden von den Bürgerinnen und Bürgern gar nicht als solche wahrgenommen – selbst Schäden am persönlichen Eigentum.
Leider kommt es häufig vor, dass die öffentliche Hand oft einfach Gebäude und Straßen saniert, ohne den Verursacher RWE in die Pflicht zu nehmen. Wir fordern daher mehr Transparenz und Offenheit von RWE, und ebenfalls mehr Unterstützung der Betroffenen durch die Kommunen.
Die Tour bot ebenfalls Gelegenheit, die Landtagskandidatin für den Wahlkreis 011 – Düren II Oliver Ollech kennen zu lernen und ins Gespräch zu kommen.
Wir danken Herrn Immekus für seine Zeit und Tourplanung!
Verwandte Artikel
Rückblick Bundesdelegiertenkonferenz
Zwei Delegierte und zwei Ersatzdelegierte des Kreisverbands Düren haben an der Bundesdelegiertenkonfernez (BDK) in Karlsruhe teilgenommen. Mit ein paar Bildern und Links zu wichtigen Berichten möchten wir euch ein wenig…
Weiterlesen »
Naturwunder Erde – Unsere Welt im Wandel
Rückblick auf die Fotoshow mit Greenpeace Fotograf Markus Mauthe! Eine ganz besondere Veranstaltung gab es am Sonntagabend im Kino Lumen in Düren: Eine virtuelle Weltreise mit den besten Bildern und…
Weiterlesen »
„WIND ENERGIE kinderleicht“ – Veranstaltung für die ganze Familie mit Bastelangebot
Ein interessantes Kinderbuch über Windenergie, das viele Fragen beantwortet, aber auch neue aufwirft. Thomas Simons lebendige und fesselnde Art aus seinem Buch zu erzählen ist schon fast wie eine One-Man-Performance…
Weiterlesen »