Bei der „Bergschadenstour durch die Dürener Innenstadt“ unter der fachkundigen Leitung des Diplom-Ingenieurs Peter Immekus, informierten sich am 26.03.2022 Grüne Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger über die tagebaubedingten Absenkungen und die gravierenden Folgeschäden an Straßen, Leitungen und Gebäuden.
Der anerkannten Sachverständige für Bergschäden berichtete u.a., dass häufig diese Bergschäden von den Bürgerinnen und Bürgern gar nicht als solche wahrgenommen werden – selbst Schäden am persönlichen Eigentum. Auch die öffentliche Hand saniert oft einfach Gebäude und Straßen, ohne den Verursacher RWE in die Pflicht zu nehmen. Wir fordern daher mehr Transparenz und Offenheit von RWE, und ebenfalls mehr Unterstützung der Betroffenen durch die Kommunen.
Die Tour bot ebenfalls Gelegenheit, die Landtagskandidatin für den Wahlkreis 012 – Düren II Isabel Elsner kennen zu lernen und ins Gespräch zu kommen.
Wir danken Herrn Immekus für die Führung und freuen uns, mit durch ihn am 02.04. mehr über Bergschäden in Jülich zu erfahren.





Verwandte Artikel
Brief von UN Generalsekretär Guterres an seine Ururenkelin
Zum „langen Wochenende“ einige Zeilen zum Nachdenken. „Klimaaktivisten werden manchmal als ‚gefährliche Radikale‘ dargestellt. Aber die wirklich gefährlichen Radikalen sind die Länder, die die Produktion von fossilen Brennstoffen erhöhen“. Warum…
Weiterlesen »
Photovoltaik für das Eigenheim – Vortrag und Diskussion
Herzliche Einladung zu unserem Vortrag „Photovoltaik für das Eigenheim“ am Samstag, 10.06.2023 von 17:00 bis 18:30 Uhr im Kuba Jülich, Bahnhofstr. 13, 52428 Jülich. Jan Meißner, Ingenieur für Energiesysteme, informiert…
Weiterlesen »
Stadtradeln 2023 – Mach mit im Team „GRÜNE Kreisverband Düren“
Die Stadt Düren nimmt vom 2. bis 26. Juni am STADTRADELN teil. Auch wir haben wieder ein Team angemeldet und wir freuen uns, wenn Ihr bei uns mitmacht. Registriert Euch…
Weiterlesen »