Bei der „Bergschadenstour durch die Dürener Innenstadt“ unter der fachkundigen Leitung des Diplom-Ingenieurs Peter Immekus, informierten sich am 26.03.2022 Grüne Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger über die tagebaubedingten Absenkungen und die gravierenden Folgeschäden an Straßen, Leitungen und Gebäuden.
Der anerkannten Sachverständige für Bergschäden berichtete u.a., dass häufig diese Bergschäden von den Bürgerinnen und Bürgern gar nicht als solche wahrgenommen werden – selbst Schäden am persönlichen Eigentum. Auch die öffentliche Hand saniert oft einfach Gebäude und Straßen, ohne den Verursacher RWE in die Pflicht zu nehmen. Wir fordern daher mehr Transparenz und Offenheit von RWE, und ebenfalls mehr Unterstützung der Betroffenen durch die Kommunen.
Die Tour bot ebenfalls Gelegenheit, die Landtagskandidatin für den Wahlkreis 012 – Düren II Isabel Elsner kennen zu lernen und ins Gespräch zu kommen.
Wir danken Herrn Immekus für die Führung und freuen uns, mit durch ihn am 02.04. mehr über Bergschäden in Jülich zu erfahren.





Verwandte Artikel
Andrea Groß ist neue Sprecherin
Liebe grüne Freundinnen und Freunde, an dieser Stelle wurde bereits über die Mitgliederversammlung 2023 mit den Neuwahlen des Vorstandes berichtet. Wir wollen euch die Aktiven genauer vorstellen und dafür schrieb…
Weiterlesen »
Rückblick Bundesdelegiertenkonferenz
Zwei Delegierte und zwei Ersatzdelegierte des Kreisverbands Düren haben an der Bundesdelegiertenkonfernez (BDK) in Karlsruhe teilgenommen. Mit ein paar Bildern und Links zu wichtigen Berichten möchten wir euch ein wenig…
Weiterlesen »
Düren wird orange
Aktionstag gegen Gewalt an Frauen in der Stadt. Mit einem Aktionstag am kommenden Samstag, 25.11.2023, ab 16 Uhr, auf dem Marktplatz in Düren, setzt die Gleichstellungsstelle der Stadt Düren gemeinsam…
Weiterlesen »